bokomslag Prinzipien Der Wortstellungsvariation
Språk & ordböcker

Prinzipien Der Wortstellungsvariation

Sarah Heydenreich Nils Ehnert

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 224 sidor
  • 1997
Zielsetzung dieser Arbeit ist es, die Linearisierungsprinzipien der indogermanischen Sprachen Deutsch, Englisch und Franzosisch in ihrer schriftlichen Form objektiv darzulegen. Die Darstellung der Sprachen erfolgt durch dieselbe ubereinzelsprachliche abstrakte Reprasentation anhand von aquivalenten Satzen. Kompetente Muttersprachler fuhren die mogliche Variation von nicht kontrollierten syntaktischen Ausserungen im Kontext und ausserhalb des Kontextes durch. Die Varianten werden im Rahmen einer linguistischen Theorie beschrieben: Verwendete Begriffe werden durch Bezug auf syntaktische und semantische Theorien und die Quaestio-Texttheorie prazisiert; die Beschreibung erfolgt in Anlehnung an das Modell der -kumulativen Segmentbewertung-. Die Ergebnisse bestatigen das Modell, das die Textstruktur durch die drei Konstanten Sachverhalt, situativen Kontext und Schema erklart. Die Quaestio legt die Kommunikationsart und somit den Satzmodus und die Perspektivierung der Ausserungen fest; daraus ergeben sich die Texttypen, deren Informationsentfaltung eine bestimmte Reihung nahelegt."
  • Författare: Sarah Heydenreich, Nils Ehnert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631317969
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 224
  • Utgivningsdatum: 1997-07-01
  • Förlag: Peter Lang AG