bokomslag Historische Zahlungsmittel als Quellen im Geschichtsunterricht
Psykologi & pedagogik

Historische Zahlungsmittel als Quellen im Geschichtsunterricht

Bjrn Piechotta

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 64 sidor
  • 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Freie Universitt Berlin (Friedrich-Meinecke-Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder von uns hat tglich Geld in der Hand. Wir kaufen Lebensmittel mit Banknoten und Mnzen, zahlen es auf unsere Konten ein, um Miete, Strom- und Wasserrechnungen zu begleichen. Wir geben gerne Geld fr unsere Freizeit aus, sei es im Kino, auf Reisen oder am Bockwurststand beim Open-Air-Konzert. Wir arbeiten hart, um an dieses Zahlungsmittel namens Geld zu gelangen und damit unser Leben auszugestalten. Geld bestimmt unseren Alltag entscheidend mit und zeigt uns Grenzen auf. So kann es darber bestimmen, welche Kleidung wir tragen, wie weit eine Reise gehen kann oder wie oft im Monat ein Kinobesuch mglich ist. Zahlungsmittel begleiten uns durch die Geschichte hindurch. Sie sind, wie der Begriff bereits impliziert, Mittel und Gegenstand zum Erwerb von Waren, zur Bezahlung einer Dienstleistung oder zur Begleichung von Schulden. Als historische Quelle sind Zahlungsmittel Sachzeugnis vergangener Zeiten, alltgliche Gegenstnde, die durch Jahrtausende hindurch nahezu denselben Zweck erfllt haben.
Zwar war Geld nach unserem heutigen Verstndnis vor der Prgung der ersten Mnze noch nicht vorhanden, dennoch gab es Handel in Form von geregeltem Warentausch. Jedoch war der Tauschhandel schwierig, da nicht nur ein vielfltiges Angebot an Waren bestand, sondern auch die Qualitt innerhalb eines Artikelsortiments stark variieren konnte. Bereits seit fast 3000 Jah- ren gibt es Zahlungsmittel in der uns heute gelufigen Form: die Mnze. Waren frhe Mnzen zunchst nur Elektronklumpen, in die ein lydischer Herrscher ein einfaches Symbol als Zeichen der Werthaltigkeit prgen lie, so sind sie heute Kunst- und Designwerke wie auch Hightechprodukte. Seit die ersten Mnzen ausgegeben wurden, zierten Herrschersymbole, Portrts, Alltagsszenen und Gtterbildnisse auf vielfltigste Weise
  • Författare: Bjrn Piechotta
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656318699
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2012-11-26
  • Förlag: Grin Verlag