bokomslag Geschftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten
Samhälle & debatt

Geschftsprozessmodellierung mit ereignisgesteuerten Prozessketten

Christian Pohanka

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Wismar (Management), Veranstaltung: Prozessmanagagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist fr Unternehmen extrem wichtig, ihren Aufbau und ihre internen Ablufe genau zu kennen, um das Fortbestehen langfristig zu sichern. Es gilt, fr den Geschftsbetrieb eine perfekte Balance zwischen Zeit, Kosten und Qualitt zu finden. Der Einsatz von Modellen verschiedenster Form ist nahezu unablssig, um dieses Optimum zu erreichen und zu halten. Es gibt zahlreiche Methoden, um die Unternehmensrealitt abzubilden und anschlieend zu analysieren. Die Auswahl der geeigneten Modellierungsmethode fr einen Konzern, eine Abteilung oder auch einen Geschftsprozess hngt nicht nur vom Modellierer ab. Es sollte auch bedacht werden, wer sich das Modell ansehen wird und zu welchem Zweck es erstellt werden soll. Der Bedarf an leistungs- und tragfhigen Modellen wurde vor Allem im Zuge der Verbreitung des Prozessmanagements bei greren Unternehmen entfacht. In den Achtziger Jahren wurden auch verstrkt theoretische Abhandlungen aufgrund der vermehrten Nachfrage publiziert. In dieser Arbeit soll das ursprngliche Instrument zur Beschreibung von Software, die ereignisgesteuerte Prozesskette, nher erlutert werden, da sie sich in der Wirtschaft weitgehend in Bereichen des Prozessmanagements durchgesetzt hat und von diversen Fachkapazitten in Deutschland als Standard eingestuft und verwendet wird. Nicht zuletzt der integrierte Einsatz in der betriebswirtschaftlichen Unternehmenssoftware SAP R/3 fhrte zum Durchbruch" des Modells.
  • Författare: Christian Pohanka
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640190744
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-10-17
  • Förlag: Grin Verlag