bokomslag Geschftsprozessmodellierung mittels der EPK-Methode
Data & IT

Geschftsprozessmodellierung mittels der EPK-Methode

Stefan Frings

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Assignments ist die Modellierung des Geschftsprozesses Kndigung eines Mitarbeiters" mittels einer Ereignisgesteuerten Prozesskette, sowie die Reflektion dieser Methode.
Fr die nachfolgende Ausarbeitung wird die Modellierung des Geschftsprozess Kndigung eines Mitarbeiters" anhand der Methode der Ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK) durchgefhrt. Zu Beginn werden Grundlagen zu den Themen Business Process Management (BPM), siehe Kapitel 2, sowie Ereignisgesteuerten Prozessketten in Kapitel 3 vermittelt. Darauf aufbauend wird der vorgegebene Geschftsprozess in Kapitel 4 anhand der zuvor beschriebenen Methode modelliert. Abschlieend werden in Kapitel 5 die zuvor geschriebenen Informationen zusammengefasst sowie eine Bewertung der EPK-Methode vorgenommen.
  • Författare: Stefan Frings
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668022461
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2015-07-29
  • Förlag: Grin Verlag