bokomslag Flexibilisierung und Finanzierung der Lebensarbeitszeit
Samhälle & debatt

Flexibilisierung und Finanzierung der Lebensarbeitszeit

Martin Baltes

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Universitt zu Kln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Lhne und Zusatzkosten befinden sich in Deutschland im Vergleich zu anderen Industrienationen auf einem sehr hohen Niveau. Die Folge ist, dass in Deutschland die Arbeitszeit besonders effizient eingesetzt werden muss. Eine wichtige Voraussetzung dafr ist eine flexiblere Organisation der Arbeitszeit in den Unternehmen, als es bisher noch allgemein blich ist.
Um mgliche Zielkonflikte zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bereits von Beginn an zu vermeiden, kommen dabei nur solche Arbeitszeitmodelle in Frage, die sowohl Arbeitgeberinteressen als auch Arbeitnehmerinteressen bercksichtigen.
Eine Betrachtung nicht nur der tglichen bzw. wchentlichen Arbeitszeit sondern der Lebensarbeitszeit wirft eine Vielzahl von Problemen auf, die bislang in der wissenschaftlichen Diskussion kaum Aufmerksamkeit gefunden haben. Trotzdem haben einige Unternehmen (z.B. Hewlett-Packard) begonnen, mit solchen Lebensarbeitszeitmodellen zu arbeiten. Die Betriebswirtschaftslehre ist daher aufgerufen, sich mit diesen Modellen der Arbeitszeitgestaltung auseinanderzusetzen.
Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Idee und die Funktionsweise eines Lebensarbeitszeitmodells darzustellen. Auerdem sollen die Ziele, die Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit der Einfhrung eines solchen Modells verbinden, verdeutlicht werden. Auch werden Vorteile und Nachteile eines solchen Lebensarbeitszeitmodells aufgezeigt.
Gang der Untersuchung:
Nach einer Untersuchung der fr Arbeitszeitmodelle wichtigen organisationspsychologischen Grundlagen wird je ein Zielsystem fr Arbeitgeber und Arbeitnehmer erarbeitet. Danach werden, zur Verdeutlichung der Funktionsweise eines Lebensarbeitszeitmodells, zwei Modelle vorgestellt, die in der Praxis bereits mit Erfolg angewendet werden. Im nchsten Abschnitt werden d
  • Författare: Martin Baltes
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838628004
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2000-10-01
  • Förlag: Diplom.de