bokomslag Familiengerechte Innovation im Betrieb
Samhälle & debatt

Familiengerechte Innovation im Betrieb

Jrg Wbking

Pocket

1819:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 168 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Im zweiten Kapitel werden grundstzliche strukturelle Vernderungen in der Wirtschaft und Arbeitswelt dargestellt.
Im nchsten Kapitel wird das vernderte Erwerbsverhalten von Frauen und Mnnern beschrieben.
Im vierten Teil der Arbeit werden die Familienstrukturen und ihre Erwartungen an das Unternehmen diskutiert.
Das fnfte bis achte Kapitel beschreibt die unterschiedlichen Manahmen seitens der Unternehmen zur Konfliktmilderung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Manahmen werden zum einen aus der Perspektive "Erwerbs- und Familienleben im zeitlichen Nebeneinander" und zum anderen aus der Perspektive "Erwerbs- und Familienleben im zeitlichen Nacheinander" betrachtet. Dabei werden praxisbezogene Lsungsanstze anhand von Fallbeispielen ausgewhlter Unternehmenskonzepte aufgezeigt.
Das neunte Kapitel errtert darberhinausgehende betriebliche Untersttzungen fr Familien finanzieller und nicht finanzieller Art. Sie knnen als die Sozialleistungen der 90er Jahre verstanden werden.
Da die Existenz von Lsungsmodellen allein nicht ausreicht, um den Anforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gerecht zu werden, wird im zehnten Kapitel verdeutlicht. Die Vielzahl unterschiedlicher familirer Lebensformen und -stile erfordert ein groes Ma an Akzeptanz und sozialen Fhrungskompetenzen im Unternehmen.
Im elften Kapitel zeigen Kosten-Nutzenberlegungen, die Notwendigkeit personalwirtschaftliche Manahmen im Unternehmen zu thematisieren.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abbildungsverzeichnis5
1.Einleitung7
1.1.Einfhrung in die Problemstellung7
1.2.Inhalte der Arbeit8
2.Strukturelle Vernderungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt9
2.1.Die Megatrends9
2.2.Technologische Entwicklungen10
2.3.Quantitative Entwicklung des Erwerbspotentials11
2.4.Qualitati
  • Författare: Jrg Wbking
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838619897
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 168
  • Utgivningsdatum: 1999-12-01
  • Förlag: Diplom.de