bokomslag Fallpauschalen im Krankenhauswesen
Kropp & själ

Fallpauschalen im Krankenhauswesen

Geb Koch Verena Roth

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,3, Georg-August-Universitt Gttingen (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Im Mittelpunkt der gesundheitspolitischen Diskussionen steht in den letzten Jahren immer wieder die Frage nach der Finanzierung des sozialen Gesundheitssystems in Deutschland. Angesichts steigender Krankenhauskosten und knapper Ressourcen der Krankenkassen ist dabei insbesondere die Vergtung der Leistungen von Krankenhusern immer wieder diskutiert und gendert worden, zuletzt durch die Gesundheitsreform 2000. Kernpunkt der Reform ist die Entwicklung und Einfhrung eines pauschalierenden Entgeltsystems fr allgemeine Krankenhausleistungen auf der Grundlage der Australian Refined Diagnosis Related Groups (AR-DRGs).
Mit der verpflichtenden Einfhrung des neuen Vergtungssystems zum 1. Januar 2004 sollen die leistungsbezogenen DRG-Fallpauschalen das bestehende gemischte Pflegesatzsystem ersetzen. Gesundheitspolitische Ziele der Einfhrung des DRG-Fallpauschalensystems sind neben der beitragssatzstabilen Ausgabenentwicklung, die Frderung der Qualitt der Versorgung und der Transparenz des Leistungsgeschehens sowie die Erhhung der Wirtschaftlichkeit der Krankenhuser. Inwieweit diese Ziele mit einem Fallpauschalensystem erreicht werden knnen, welche Rahmenbedingungen dafr geschaffen werden mssen und welche Konsequenzen die Einfhrung fr Krankenhuser und Krankenkassen hat, ist bislang fr alle Parteien schwer abzuschtzen.
Die Grnde fr den stetigen Anstieg der Leistungsausgaben der gesetzlichen Krankenkassen im Krankenhaussektor sind sehr komplex und vielfltig. Gesundheitskonomische Analysen konzentrieren sich berwiegend auf exogene Wachstumsfaktoren wie medizinischen Fortschritt und demografische Vernderungen, die zu Verschiebungen im Morbiditts- und Mortalittsspektrum fhren. Dabei wird den endogenen Ursachen der Ausgabenentwicklung nur wenig Bedeutung beigemessen. Aber
  • Författare: Geb Koch Verena Roth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838652351
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de