bokomslag Business Intelligence im Krankenhausmanagement
Samhälle & debatt

Business Intelligence im Krankenhausmanagement

Holger Raphael

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 297 sidor
  • 2014
Der deutsche Gesundheitsmarkt und die Krankenhuser befinden sich aufgrund der sich ndernden rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in einem Transformationsprozess. Um sich den Herausforderungen stellen zu knnen, ist die zeitnahe und umfassende Verfgbarkeit der fr die Steuerung des Krankenhauses relevanten Daten unerlsslich. Die qualifizierte Aufbereitung der internen Daten und Anreicherung der Ergebnisse mit externen Daten gewinnt an Bedeutung. Im Mittelpunkt bei der Implementierung einer Lsung steht die IT-Untersttzung in Form von Entscheidungsuntersttzungssystemen, dem Aufbau eines Data Warehouse sowie die Analyse der Daten mittels Methoden der Business Intelligence. Grundlage fr den Aufbau der Systeme ist die Kenntnis der grundstzlich verfgbaren Lsungen aus IT-Sicht und die der Anforderungen des Krankenhauses. Diese rekrutieren sich aus den Bereichen Kostenrechnung und Controlling, Medizincontrolling, im Hinblick auf das DRG-System, klassischen Bereichen wie Personal sowie aus neuen Anforderungen aus Logistik, Marketing, Qualitts- und Risikomanagement. Zentrales Instrument bei der Umsetzung sind klinische Pfade. Die Umsetzbarkeit der Lsungsanstze wird anhand von Modellprojekten zur Prozesskostenrechnung und zum Aufbau eines Data Warehouses im Krankenhaus aufgezeigt. Eine vergleichende Studie zeigt die Optionen zur Systemauswahl am Markt auf.
  • Författare: Holger Raphael
  • Illustratör: 35 schwarz-weiße Tabellen 32 schwarz-weiße Abbildungen Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658030940
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 297
  • Utgivningsdatum: 2014-04-02
  • Förlag: Springer Gabler