bokomslag Entwicklungszenarien einer mittelstndischen Genossenschaftsbank unter Bercksichtigung von Expertenmeinungen
Samhälle & debatt

Entwicklungszenarien einer mittelstndischen Genossenschaftsbank unter Bercksichtigung von Expertenmeinungen

Nicole Mller

Pocket

1729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Karlsruhe, frher: Berufsakademie Karlsruhe (Wirtschaft, Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Abkrzungsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Verzeichnis der Anhnge
1.VORBEMERKUNGEN
1.1Problemstellung und Ziel der Arbeit
1.2Status der Kreditgenossenschaften
2.EINFLUSSFAKTOREN FR DIE THEMENRELEVANTE ENTWICKLUNG EINES KREDITINSTITUTS
2.1Unternehmensphilosophie
2.2Technologische Entwicklungsprozesse
2.2.1Interne Bankautomation
2.2.2Externe Bankautomation
2.2.2.1Selbstbedienungsterminals
2.2.2.2Telefonbanking
2.2.2.3Homebanking
2.2.2.4Internetbanking
2.3Architektur
2.4Wettbewerb am Bankenmarkt
3.ALLGEMEINE SZENARIEN FR GENOSSENSCHAFTS-BANKEN IN DER ABSEHBAREN ZUKUNFT
3.1Modellbank A: Voll automatisierte Bank
3.1.1Beschreibung des Szenarios A
3.1.2Vor- und Nachteile der voll automatisierten Bank
3.2Modellbank B: SB-Bank
3.2.1Beschreibung des Szenarios B
3.2.2Vor- und Nachteile der SB-Bank
3.3Modellbank C: Serviceorientierte Bank
3.3.1Beschreibung des Szenarios C
3.3.2Vor- und Nachteile der serviceorientierten Bank
3.4Modellbank D: Beratungsbank
3.4.1Beschreibung des Szenarios D
3.4.2Vor- und Nachteile der Beratungsbank
3.5Szenariopolitische Tendenz einer mittelstndischen Genossenschaftsbank
4.EXPERTENMEINUNGEN ZU DEN ZUKUNFTSMODELLEN
4.1Auswahl und Verfahren
4.1.1Definition Experte
4.1.2Formen der Befragung
4.2Literaturverffentlichungen und Vortrge
4.2.1Darstellung der Literaturquellen
4.2.2Bewertung der Literaturmeinungen
4.2.3Ergebnis
4.3Interviews
4.3.1Darstellung der Expertenbefragungen
4.3.2Bewertung der Expertenmeinungen
4.3.3Ergebnis
4.4Gesamtergebnis der analysierten Meinungen
5.ZU PROGNOSTIZIERENDES ENTWICKLUNGS-SZENARIO FR KREDITGENOSSENSCHAFTEN
5.1Einzelbetrachtung der Einflussfaktoren
5.1.1Technisch-organisatorische Perspektive
5.1.2Architektonische Gestaltung
5.1.3Zuknftige Wettbewe
  • Författare: Nicole Mller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838638492
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de