bokomslag Ein berblick zu Peacekeeping als eine Strategie Ziviler Konfliktbearbeitung
Samhälle & debatt

Ein berblick zu Peacekeeping als eine Strategie Ziviler Konfliktbearbeitung

Sabine Forkel

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 20 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2,0, Otto-von-Guericke-Universitt Magdeburg (Institut fr Politikwissenschaft), Veranstaltung: Krieg und Frieden im 21. Jh., Sprache: Deutsch, Abstract: Sptestens seit den Demokratisierungsprozessen in einigen arabischen Staaten Nordafrikas realisiert die Weltgemeinschaft die seit langem prognostizierten positiven Entwicklungen vieler Entwicklungslnder hinsichtlich Wirtschaftswachstum und Demokratisierung. Vorzeigestaaten wie zum Beispiel Ghana werden gern als Beispiel fr einen nachhaltigen und gewissenhaften Umgang mit Staatsressourcen herangezogen und zeigen, dass sich trotz ethnischer, kultureller und wirtschaftlicher Heterogenitt innerstaatliche Konflikte langfristig vermeiden lassen.
Dennoch sind weite Teile der Erde weiterhin von gewaltvollen Konflikten betroffen, welche eine politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung blockieren und die Regionen langfristig destabilisieren. Sptestens seit die Gefahr internationaler Terrorregime zu Beginn dieses Jahrhunderts in den Fokus der Weltffentlichkeit rckte, wandelte sich auch der internationale Blick auf Krisengebiete in Afrika und Asien. Diese werden von internationalen Organisationen wie der UN zunehmend als etwaige Keimzellen fr eine internationale terroristische Gefahr angesehen.
Damit nderte sich die Einstellung vieler Industriestaaten hinsichtlich der Verantwortung gegenber auerkontinentalen, kriegerischen Konflikten und deren Folgen fr die betroffene Zivilbevlkerung. Auch die seit wenigen Jahrzehnten zunehmende Bedeutung des Schutzes universell gltiger Menschenrechte sowie auch die zunehmende politische und wirtschaftliche Autoritt und Souvernitt regionaler Staatengemeinschaften wie zum Beispiel der Afrikanischen Union spielen dabei eine wichtige Rolle, auf die jedoch im Folgenden nicht weiter eingegangen werden soll.
Stattdessen wirft diese Arbeit die Frage auf, wie intern
  • Författare: Sabine Forkel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656943433
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2015-04-21
  • Förlag: Grin Verlag