bokomslag Die verdrngte Realitt: Ernhrungsarmut in Deutschland
Samhälle & debatt

Die verdrngte Realitt: Ernhrungsarmut in Deutschland

Sabine Pfeiffer

Pocket

239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2014
Deutschland ist ein Land mit zunehmender sozialer Ungleichheit. Hunger und Ernhrungsarmut aber gelten in der ffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung kaum als Phnomen bundesdeutscher Wirklichkeit. Dieser Beitrag widerspricht dieser Sichtweise und zeigt anhand empirischer Annherungen: Es gibt Hunger und Ernhrungsarmut mitten in unserer vermeintlichen berflussgesellschaft. Es finden sich kaum Studien, die das mit harten Daten belegen, aber es gibt und es ist ein Ziel dieses Beitrags, dies zu zeigen ernst zu nehmende Zahlen und Fakten, die nahe legen: Es gibt Menschen in unserem Land, die sich ohne Untersttzung nicht ausreichend ernhren knnen. Es geht dabei um das Wieviel, aber auch um die Frage des Was. Nicht das Gleiche essen zu knnen wie andere, das ist in einer pluralisierten und individualisierten Konsumgesellschaft auch eine Frage von Teilhabe. Alimentre Teilhabe das zeigt der zweite Teil dieses Beitrags am Beispiel des Essengehens ist ein sozial-existenzieller Zugang zu Gesellschaft, der immer mehr Menschen verwehrt ist. Tafeln sind eine Antwort auf die wachsende Ernhrungsarmut in unserer Gesellschaft. An ihnen zeigt sich aber auch, wie Politik und Gesellschaft auf dieses brisanter werdende Problem bislang reagieren: es wird delegiert, negiert und die Betroffenen werden stigmatisiert. Diese Strategien so die abschlieende These tragen bei zu einer weiteren Verstrkung von Ernhrungsarmut in Deutschland.
  • Författare: Sabine Pfeiffer
  • Illustratör: Bibliographie 1 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658046644
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2014-01-30
  • Förlag: Springer VS