Kommande
bokomslag Digitalisierung der Arbeitswelten
1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 601 sidor
  • 2024
Diese Open Access Publikation bndelt Ergebnisse aus der ersten Frderphase des interdisziplinren DFG-Schwerpunktprogramms 2267 Digitalisierung der Arbeitswelten. Digitalisierung verndert Arbeit mit vielfltigen Konsequenzen fr Arbeit(smarkt) und Qualifizierung. Wie dramatisch und grundstzlich diese Vernderungen sind, wird seit Jahren kontrovers diskutiert und anwendungsbezogen erforscht. Das Schwerpunktprogramm nimmt die Vernderung der Arbeitsgesellschaft als Ganzes in den Blick Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften analysieren die vielschichtigen und widersprchlichen Dynamiken als eine systemische Transformation. Leitend ist dabei die These von drei Bewegungsdynamiken: die Durchdringung (z.B. von digitalen Arbeitsprozessen), die Verfgbarmachung (z.B. von Daten ber einzelne Arbeitshandlungen) und die Verselbstndigung (z.B. von datengetriebenen Wertschpfungsketten). Methodische Reflexionen zu Erfassbarkeit der Transformation runden den Band ab.
  • Författare: Sabine Pfeiffer, Manuel Nicklich, Michael Henke, Martina Heler, Martin Krzywdzinski
  • Illustratör: Etwa 400 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658444570
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 601
  • Utgivningsdatum: 2024-11-07
  • Förlag: Springer VS