bokomslag Die Motivationstheorie von Abraham H. Maslow und das japanische Just-in-Time-Konzept
Samhälle & debatt

Die Motivationstheorie von Abraham H. Maslow und das japanische Just-in-Time-Konzept

Robert Runge

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Universitt zu Kln (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Volkswirtschaftslehre, Prof. Dr. Ralph Anderegg, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Frage nach der Motivation von Menschen, d.h. die auf Erklrung und Prognose gerichtete Untersuchung der Antriebskrfte des menschlichen Handelns, beschftigt nicht nur die Psychologie, sondern ist auch fr die Wirtschaftswissenschaften von eminenter Bedeutung. Eine der herausragendsten Motivationstheorien ist die von Abraham H. Maslow aufgestellte Bedrfnistheorie, deren Kernpunkte erstmals 1954 in "Motivation and Personality" zusammenhngend verffentlicht wurden. Seither hat sie eine Vielzahl von Wissenschaftlern, insbesondere auch solche der wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtungen beeinflut, wie auch zu kritischen Untersuchungen und teilweise heftiger Kritik gefhrt. Eine hnlich bedeutende Rolle nimmt das in Japan entwickelte "Just-in-Time"-Konzept im Bereich der Produktions- und Managementsysteme ein. Die rasche Verbreitung von Just-in-Time-Methoden (JIT) in Betrieben ber den ganzen Globus' und die Beachtung, die das Konzept in der wissenschaftlichen Diskussion - insbesondere seit der Verffentlichung von "The Maschine That Changed the World" gefunden hat, besttigen die Bedeutung dieses Konzeptes.
Eine Gegenberstellung dieser beiden Theorien erscheint aus mehreren Grnden sinnvoll: Zum einen handelt es sich bei beiden Theorien um umfassende und komplexe Philosophien, die dazu in der Vergangenheit hufig miverstanden worden sind und ebenfalls beide den Menschen sowie menschliches Handeln in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung stellen." Zum anderen kann eine Untersuchung auf bereinstimmungen und Gegenstze die Frage klren helfen, ob die Motivationstheorie von Abraham H. Maslow als berholt gelten kann,`oder ob sie als Grundlage des konomisch erfolgreichen Just-in-Time-Konzeptes" neue
  • Författare: Robert Runge
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838633732
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de