bokomslag Opus Dei und Scientology
Samhälle & debatt

Opus Dei und Scientology

Werner Billing Michael Sauer

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 2000
In den meisten Lndern der westlichen Welt ist in den letzten Jahrzehnten ei ne zunehmende Skularisierung zu beobachten. Diese Verweltlichung lsst sich in der Bundesrepublik vor allem an der Abkehr der Menschen von den beiden Grokirchen festmachen, sei es durch Kirchenaustritte oder einfach durch Nichtteilnahme an kirchlichen Veranstaltungen. Die Skularisierung der Gesellschaft ist jedoch nicht nur mit einer Abwendung von den tra ditionellen Formen des Glaubens und der Glaubenspraxis, sondern vielfach auch mit einer Hinwendung zu neuen religisen oder pseudoreligisen Grup pen und Glaubensinhalten verbunden. Dies zeigt sich vor allem bei der Suche nach Werten, nach Halt und nach Sinn im Leben. Die Bewltigung dieser Aufgabe wird den Grokirchen nicht mehr zugetraut. Dabei fllt auf, dass viele neue Gruppierungen nicht nur einen Teilbe reich des Lebens ihrer Mitglieder fr sich einfordern, sondern diese gnzlich zu indoktrinieren versuchen. Dies geschieht entweder durch totale Isolation oder durch eine Glaubenspraxis, die in geradezu moderner Weise auf die An forderungen des gesellschaftlichen Lebens zugeschnitten ist. Die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben wird ideologisch-religis begrndet. Sie dient der Verwirklichung der Glaubensinhalte und - was vielleicht noch wichtiger ist - der Verbreitung, Missionierung und Mitgliedergewinnung. Dies ist aber nicht nur unter dem religisen oder theologischen Aspekt zu sehen, sondern geht zum Teil auf staats-und gesellschaftspolitische Vorstellungen der Grup pen zurck, die zum Ziel haben, die bestehende Gesellschaftsordnung im Sinne der eigenen Ideologie zu verndern.
  • Författare: Werner Billing, Michael Sauer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783810026453
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 2000-01-01
  • Förlag: VS Verlag fur Sozialwissenschaften