bokomslag Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Samhälle & debatt

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis

Professor Michael Kort

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Veranstaltung: Betriebssoziologie, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Hausarbeit verschafft im ersten Teil einen Überblick über bestehende Motivationstheorien und widmet sich im folgenden Teil der Analyse eines praxisnahen Fallbeispiels. Die Arbeit läßt sich gut lesen und ist durch das gut gewählte Beispiel sehr informativ. , Abstract: Die Hausarbeit widmet sich dem Thema: "Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis". Der erste Teil der Hausarbeit wird sich der Abgrenzung wichtiger Begriffe widmen, die für das Verständnis der Thematik von Bedeutung sind. Im zweiten Teil wird ein Überblick über die Motivationstheorien erarbeitet, wobei aufgrund des durch die Aufgabenstellung begrenzten Umfanges darauf hingewiesen werden muss, dass es sich nur um ausgewählte Theorien handelt und nicht alle bekannten Motivationstheorien aufgeführt und erläutert werden. Der dritte Teil der Hausarbeit widmet sich der Darstellung eines Praxisbeispiels, das im Folgenden analysiert und auch zur Erstellung eines Handlungsleitfadens dienen wird. Die im Punkt 3 genannten Motivationstheorien sollen zur Fallanalyse herangezogen werden um in Punkt 5 einen Handlungsleitfaden zur Problemlösung zu entwickeln.Die Hausarbeit wird mit einem persönlichen Schlusswort über die praktische Umsetzbarkeit der Motivationstheorien enden.
  • Författare: Professor Michael Kort
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638912204
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Grin Verlag