bokomslag Die HafenCity im Kontext des Leitbildes - Utopie in Klinker, Glas und Stahl
Samhälle & debatt

Die HafenCity im Kontext des Leitbildes - Utopie in Klinker, Glas und Stahl

Oliver J Haas

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,7, Universitt Hamburg (Department fr Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Lernwerkstatt: Metropole Hamburg - Wachsende Stadt durch schrumpfendes Gemeinwesen ?, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit konzentriert sich auf den Charakter der HafenCity und seiner sozialpolitischen Konnotation. Die privatrechtlich organisierte Die Hamburger Morgenpost" titelte unter Bezugnahme die kritische Arbeit des institute.was am 1. August 2005 auf einer Doppelseite: Wir wollen hier kein Luxusquartier".5 Eine prgnante Botschaft die den gngigen sprachlichen Codes der HafenCity-Vision diametral entgegensteht. Es wurde erstmals deutlich, dass die HafenCity-Vision an zweifelhafte Annahmen gekoppelt ist, die oftmals nicht mit den Stadtvorstellungen der BrgerInnen kompatibel sind. Doch woher rhren die sozialen und konomischen Grundannahmen, wie eine hohe Flexibilitt von gut ausgebildeten, hochqualifizierten SpezialistInnen (Human Ressources) und die viel beschworene hohe internationale Attraktivitt dieses Projektes? Erst die Sicherheit mit der diese Annahmen verfochten werden, macht die HafenCity- Vision immun gegen jede sozialpolitische Kritik. Wer die Annahmen der Visionre" nicht teilt, wird kurzerhand als unwissend abgeurteilt und im Diskurs, der ohnehin Mangelware ist, schlicht ignoriert. Die Forschungsfrage lsst sich deshalb kurz und prgnant auf folgende Formel reduzieren: Woher rhren die Dogmen der HafenCity-Vision? Dokumentiert sind diese im Leitbild Metropole Hamburg - Wachsende Stadt"6 sowie im Masterplankonzept HafenCity", was im Folgenden aufgezeigt wird. Aufgabe dieser Arbeit will es sein, die Herkunft dieser Dogmen und der allgemeinen HafenCity-Hybris theoretisch zu beschreiben. Hierzu wird eine der bekanntesten Theorien der modernen Stadtforschung, der Raum der Strme" von Manuel Castells, vorgestellt und gezeigt werden, dass
  • Författare: Oliver J Haas
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638718981
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag