bokomslag Die HafenCity. Ein UEberblick uber den Stand der Planungen (2005)
Samhälle & debatt

Die HafenCity. Ein UEberblick uber den Stand der Planungen (2005)

Philipp Langbehn

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2007
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Sonstiges, Note: 1,3, Veranstaltung: Hauptseminar, 38 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorliegende Arbeit umfasst insgesamt 48 Seiten und behandelt alle wesentlichen Aspekte der HafenCity-Projektentwicklungen. Die einzelnen projektierten Stadtquartiere werden eingehend beschrieben (Projektentwickler, Vorhaben, Auswirkungen, Fazit etc.). Schwerpunkt meiner Untersuchungen war der Sandtorkai. , Abstract: Auf einer Entwicklungsfläche von ca. 155 Hektar zur Konversion freigegebener Hafenflächen findet mit der Bebauung der "HafenCity" der "bedeutendste Stadtentwicklungsprozess Europas" statt, der in seiner Fläche rund fünfzehnmal größer ist, als die Neubebauung am Potsdamer Platz in Berlin. Nach den Plänen der Hamburger Bürgerschaft soll dieses Vorzeigeprojekt der Leitidee "Hamburg-Wachsende-Stadt" mit seiner Mischung aus Wohnen, Kultur, Freizeit und Gewerbe die Innenstadt um 40% erweitern und für positive Impulse für den Wirtschafts-, Lebens, Kultur- und Erholungsstandort Hamburg sorgen.Ziel dieses vier Kapitel umfassenden Buches ist es, vor dem Hintergrund des Standortes Hamburg, einen Überblick sowohl über die aktuellen Flächenentwicklungen in der HafenCity als auch im speziellen der Projektentwicklungen am Sandtorkai zu geben. Besondere Berücksichtigung erfährt hierbei die Leitidee "Hamburg-Wachsende-Stadt"und die Funktion der HafenCity GmbH. Abschließen wird dieses Buch mit einer kritischen Diskussion bedeutender Themen der HafenCity.
  • Författare: Philipp Langbehn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638721271
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag