bokomslag Die Energiewende in der Medienberichterstattung
Samhälle & debatt

Die Energiewende in der Medienberichterstattung

Ronja Kitzenmaier

Pocket

949:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Universitt Stuttgart (Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Inklusive ausfhrlichem Codebuch , Abstract: Der Strom kommt aus der Steckdose. Fr die meisten Verbraucher endet an dieser Stelle die Auseinandersetzung mit der Herkunft der Energie. Doch der Verbrauch in einem Industrieland wie Deutschland ist enorm und die Bedeutung der Verfgbarkeit entsprechend hoch. Nicht nur die gegenwrtigen Generationen, sondern auch Nachfahren
bis in weiter Zukunft werden von der Stromversorgung abhngig sein. Deshalb ist es wichtig die Herkunft und die Art der Energiequellen zu hinterfragen.
Seit der Atomkatastrophe in Fukushima im Mrz 2011 ist das Bewusstsein in der Bevlkerung und der Politik hinsichtlich der Risiken von Kernenergie deutlich gestiegen. Aus einer statistischen Gre wird ein ausgewachsener Super-GAU. Die
Bundesregierung vollzieht eine rasante Kehrtwende in Sachen Atompolitik und beschliet die Energiewende zu beschleunigen. Die Energiewende beinhaltet ber den Atomausstieg hinaus, beispielsweise auch den Ausbau regenerativer Energien und Stromnetze. Zahlreiche Manahmen werden seitens der Bundesregierung ergriffen, woraus einschlgige Konsequenzen folgen. Die Bevlkerung ist von einigen dieser Neuerungen direkt betroffen und hat das Bedrfnis informiert zu werden.
Die Hauptbezugsquelle der Gesellschaft hinsichtlich politischer Informationen stellen die Medien dar. Denn Was wir ber unsere Gesellschaft, ja ber die Welt in der wir leben wissen, wissen wir durch die Massenmedien" (Luhmann 2009:9). Die Art und Weise der Medienberichterstattung hat demnach einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Meinungsbildung der Gesellschaft (vgl. Luhmann 2009:125f.). Da das
ffentliche Bild der Energiewende durch die Medienberichterstattung zumindest beeinflusst,
wenn nicht sogar bestimmt wird, soll im Folgenden die Medienberichterstattung zum Thema Energiewende unte
  • Författare: Ronja Kitzenmaier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656581079
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2014-02-01
  • Förlag: Grin Verlag