bokomslag Das 4CID-Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der Interkulturellen Arbeit / Arbeit mit Migranten
Psykologi & pedagogik

Das 4CID-Modell am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der Interkulturellen Arbeit / Arbeit mit Migranten

Maria Mecking

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,7, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Ansprache am zweiten Juli 2010 betont der neu vereidigte Bundesprsident Christian Wulff, dass einer der grten Reichtmer Deutschlands die Vielfalt der Menschen sei. Es gilt diese Strke zu frdern indem man dieser mit einer Selbstverstndlichkeit, in einem multikulturellen Dialog begegnet und dadurch Verbindungen schafft (Wulff, 2010). Seit den 1980er Jahren befasst sich die Interkulturelle Pdagogik mit dieser Thematik. Dabei geht es vor allem um die Vorbereitung auf ein Leben in einer dauerhaften multikulturellen Gesellschaft" (Raithel, Dollinger & Hrmann, 2007, S. 259). Um dieses Ziel zu erreichen, sind soziale und pdagogische Einrichtungen notwendig, die derartige Begegnungen der Kulturen ermglichen und frdern. In solchen Organisationen arbeiten in der Regel sehr kompetente Bildungswissenschaftler, die durch verschiedene Aktivitten eine interkulturelle Kommunikation einleiten. Doch wie kann dieser hohe Kompetenzgrad erreicht werden?
  • Författare: Maria Mecking
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640742073
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2010-11-11
  • Förlag: Grin Verlag