bokomslag Das 4CID-Modell am Beispiel Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung
Psykologi & pedagogik

Das 4CID-Modell am Beispiel Bildungswissenschaflter/-in im Bereich der Eltern-/Familienbildung

Thorsten Geitz

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit ist selbständiges und lebenslanges Lernen zueinem wichtigen Bestandteil der Gesellschaft geworden. Jeder Menschmöchte sich weiterbilden und versucht sich Wissen auf unterschiedliche Art und Weise anzueignen. Dabei kann es geschehen, dass auch sehr komplexe kognitive Fähigkeiten erlernt werden sollen. Für das Erlernen dieser komplexen Fähigkeiten hat van Merriënboer das 4-Komponeten-Instruktionsdesign-Modell (engl.: four-component instructional design model (4CID)) entwickelt (Bastiaens, Deimann, Schrader & Orth, 2006, S.90). Dieses Modell entstand Mitte der 1980er Jahre und wurde seit dem fortlaufend erweitert und explizit für das Training von komplexen kognitiven Fähigkeiten konstruiert (Bastiaens et al., 2006, S.92). Das 4CID-Modell ist wissenschaftlich-empirisch erforscht worden. Mit Hilfe dieses Modells ist es möglich nach einer genauen Analyse der notwendigen Kompetenzen (z.B. zur Ausübung einer bestimmten beruflichen Tätigkeit) eine möglichst authentische Lernumgebung zu entwerfen, die an real auftretenden Ereignissen des Alltags ausgerichtet ist, um die notwendigen und erwünschten Fähigkeiten zu trainieren. Auf diese Weise wird ein erfolgreiches Lernen von komplexen Fähigkeitenermöglicht (Bastiaens et al. 2006, S. 90). Die vorliegendewissenschaftliche Arbeit soll darlegen, wie mit Hilfe des 4CID-Modells authentische Lernumgebungen vorbereitet und gestaltet werden können, um eine Steigerung des Lernerfolgs und der späterenUmsetzbarkeit des Gelernten zu erzielen. Hierbei liegt der Fokus aufauthentischen Anwendungsfeldern, Lernsituationen und Lernaufgaben.Zunächst werden einige Schritte des 4CID-Modells anhand einesBeispiels beschrieben. Die Tätigkeit eines Bildungswissenschaftlersim Bereich der Eltern-/ Familienbildung dient hier als Vorlage.Zu Beginn wird eine Fertigkeitenhierarchie ausgearbeitet. Anschließend wird die Sequenzierung von Aufgabenklassen mit Hilfe des Prinzips der vereinfachten Annahmen und deren Ausarbeitung folgen. Des Weiteren werden Lernaufgaben entwickelt und Beispiele für unterstützende Informationen dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit werden die 4 theoretischen Überlegungen zum 4CID-Modell dargelegt und der Einsatz von Medien exemplarisch beschrieben.

  • Författare: Thorsten Geitz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640901920
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2011-04-28
  • Förlag: Grin Verlag