bokomslag Darstellung und Anwendung der unterschiedlichen Mglichkeiten, Inventuren in Unternehmen durchzufhren
Samhälle & debatt

Darstellung und Anwendung der unterschiedlichen Mglichkeiten, Inventuren in Unternehmen durchzufhren

Onur Colak-Weber

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3,3, Private Fachhochschule Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Unternehmen muss zum Ende des Kalender- oder Geschäftsjahres seineBestände erheben. Der Gesetzgeber gibt vor, dass die tatsächliche Vermögens-,Finanz- und Ertragslage zum Bilanzstichtag abzubilden ist. In den meistenUnternehmen wird die jährliche Vollinventur als Bestandsaufnahme durchgeführt.Viele Unternehmen finden dieses Verfahren lästig, dabei können auch vereinfachteVerfahren statt Vollzählung gewählt werden. Allerdings ist in vielen Unternehmen dieUnsicherheit zu groß, da bestimmte Anforderungen an die Inventurvereinfachungengeknüpft sind, oder die Methoden sind schlichtweg nicht bekannt.Wenn die finanzielle Entwicklung eines Unternehmens einen negativen Trendaufweist, kann das frühzeitig durch Inventuren aufzeigt werden. Inventuren werdenvom Finanzamt besonders kritisch betrachtet und bei Betriebsprüfungen nachUngereimtheiten und Fehlern untersucht. Werden diese gefunden kann es dazukommen, dass die Buchführung als nicht ordnungsgemäß eingestuft wird und dasFinanzamt so zu Schätzungen über Gewinn und Umsatz greift. Zielsetzung der Arbeit ist es, die verschiedenen Inventurarten zu vergleichen und dieMöglichkeiten einiger Inventurverfahren aufzuzeigen. Die Übersicht dient alsEntscheidungshilfe bei der Auswahl einer praxisnahen Inventurmethode.[...]

  • Författare: Onur Colak-Weber
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656224310
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-06-25
  • Förlag: Grin Verlag