bokomslag Ausgrenzungsprozesse in Schulklassen
Psykologi & pedagogik

Ausgrenzungsprozesse in Schulklassen

Susanne Wille

Pocket

729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Diese umfangreiche empirische Arbeit zur berprfung der Wirksamkeit eines hundegesttzten Interaktionstrainings hat das Ziel, die soziale Integration von Fnftklsslern, insbesondere von ausgegrenzten Kindern, zu erhhen. Dabei wird die Hypothese berprft, ob ein solches Training hilft, Ausgrenzungsprozesse unter Kindern zu verringern. Fr den Bereich tiergesttzter (Sonder-)Pdagogik liegen bisher nur wenige empirische Untersuchungen in Deutschland vor. Bei der Darstellung der theoretischen Grundlagen fasst die Arbeit wichtige Vorstellungen und Befunde zur Peerforschung und zum Verhltnis von Kind zu Tier zusammen. Die berprfung der pdagogischen Intervention (ein hundgesttztes Interaktionstraining) ergibt beim Einsatz qualitativer Verfahren, die auf die Individualebene zielen, dass sich bei einzelnen Kindern positive Vernderungen abzeichnen. Vor allem wirkt sich das Training unmittelbar nach seiner Durchfhrung aus, wie die soziometrischen Befunde bei mehreren Kindern deutlich machen.
  • Författare: Susanne Wille
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639428674
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2012-06-19
  • Förlag: AV Akademikerverlag