bokomslag Zur Anwendung des Intellectual-Capital-Konzepts in Nonprofit-Organisationen des Sozialen Dienstleistungsbereiches
Samhälle & debatt

Zur Anwendung des Intellectual-Capital-Konzepts in Nonprofit-Organisationen des Sozialen Dienstleistungsbereiches

Rolf Negele

Pocket

1519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 160 sidor
  • 2011
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1.0, Management Center Innsbruck Internationale Fachhochschulgesellschaft mbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Das klassische Rechnungswesen gibt nur sehr partiell Auskunft über das Zukunftspotential und Risikoprofil von Organisationen und versagt daher immer mehr als alleinige Basis für die interne Unternehmenssteuerung. Die Erfolgsfaktoren heutiger Unternehmen sind eher in ihrem immateriellen Wissens- und Beziehungskapital zu suchen, als in ihrem Finanzkapital und den Sachanlagen. Das Konzept der Intellectual Capital Statements könnte Ausgangspunkt für die Lösung der internen und externen Steuerungsprobleme in sozialen Dienstleistungsunternehmen sein, wenn es gelingt, dieses sowohl mit dem klassischen Rechnungswesen, als auch mit der Steuerung der operativen Prozesse zu verbinden.Am Beispiel eines mittelgroßen sozialen Dienstleisters wird die Einführung einer Wisensbilanz diskutiert.

  • Författare: Rolf Negele
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640904396
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 160
  • Utgivningsdatum: 2011-06-22
  • Förlag: Grin Verlag