bokomslag Wohnungslosigkeit und Alkoholabhngigkeit
Samhälle & debatt

Wohnungslosigkeit und Alkoholabhngigkeit

Jens Puderbach

Pocket

789:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2011
Wohnungslosigkeit und Alkoholkonsum hngen oft eng zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Wohnungslosigkeit ist hufig Folge einer Alkoholabhngigkeit und die Rckkehr in eine eigene Wohnung wird durch den hohen Alkoholkonsum meist erschwert oder ganz unmglich. Denn die Betroffenen versuchen, ihre depravierte Lebenslage und die soziale Isolation mit Alkohol zu bewltigen, daher kann Alkoholabhngigkeit auch eine Folge von Wohnungslosigkeit sein.
Diese Zielgruppe, die unter dem Oberbegriff der chronisch mehrfachbeeintrchtigten Abhngigkeitskranken einzuordnen ist, stellt komplexe Anforderungen an die verschiedenen Hilfesysteme, die mit ihnen in Berhrung kommen. Da sich die Probleme auf verschiedene Lebensbereiche erstrecken, ist nicht nur ein Hilfesystem zustndig. Das komplizierte gegliederte Hilfesystem fr alkoholabhngige und wohnungslose Menschen in Deutschland mit den unterschiedlichen Kostentrgern und Leistungserbringern erzeugt Schnittstellen und damit verbunden oftmals Kooperations-, Kommunikations- und Zustndigkeitsprobleme.
In diesem Buch werden die Entstehungszusammenhnge von Wohnungslosigkeit und Alkoholabhngigkeit aufgezeigt. Die bestehenden Hilfestrukturen in Deutschland werden dargestellt, um zu prfen, ob sie in ihrer aktuellen Form fr eine Versorgung der Klientel geeignet und ausreichend sind. Des Weiteren werden mgliche Perspektiven fr ein zukunftsfhiges Hilfesystem aufgezeigt. Um die theoretischen Aussagen von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten, wird anhand von Klienten- und Experteninterviews ein Einblick in die Praxis gewhrt
  • Författare: Jens Puderbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783836694575
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2011-03-21
  • Förlag: Diplomica Verlag