bokomslag Wirkungen der Grundrechtecharta am Beispiel der Medienfreiheit
Juridik

Wirkungen der Grundrechtecharta am Beispiel der Medienfreiheit

Ralf Erdhtter

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2007
Seminararbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europa- und VolkerR, IPR, einseitig bedruckt, Note: 14 Punkte, Universitat Leipzig (Institut fur Rundfunkrecht), 37 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gestaltung des Grundrechtsschutzes im europaischen Mehrebenensystem befindet sich in einer entscheidenden Phase. Neben der Europaischen Menschenrechtskonvention (EMRK) und den mitgliedstaatlichen Gewahrleistungen sowie den aus diesen zusammen mit der EMRK entwickelten allgemeinen Rechtsgrundsatzen tritt mit der Charta der Grundrechte der Europaischen Union (GRC) eine weitere Grundrechtsquelle. Die vorliegende Arbeit befasst sich in Teil 1 mit den allgemeinen Bestimmungen und Auswirkungen der GRC. Im Teil 2 werden die dargestellten Strukturen und Wechselwirkungen am Beispiel der Medienfreiheit des Art. 11 Abs. 2 GRC beleuchtet.
  • Författare: Ralf Erdhtter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638660075
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag