bokomslag Wertewandel und der Arbeitskraftunternehmer - Stimmen die gewandelten Wertorientierungen mit dem Idealtypus der neuen Grundform der Ware Arbeitskraft berein?
Samhälle & debatt

Wertewandel und der Arbeitskraftunternehmer - Stimmen die gewandelten Wertorientierungen mit dem Idealtypus der neuen Grundform der Ware Arbeitskraft berein?

Oskar Marg

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universitt Bremen, Veranstaltung: Arbeiten in High-Tech-Unternehmen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen dem diagnostizierten Wertewandel, der in den 60er Jahren einsetzte, und der Debatte um den Arbeitskraftunternehmer, der fr eine neue Form von Arbeitskraft steht, scheint es einige berschneidungen zu geben. So tauchen Begriffe wie Selbstverwirklichung", Eigenverantwortung" und Autonomie" in beiden Kontexten auf. Diese berschneidungen werden hier untersucht.

Dabei werden zunchst die Forschungen zum Wertewandel zusammengefasst. Besonders auf die Entwicklung von Werten, die einen direkten Bezug zum Feld der Arbeit haben, wird explizit eingegangen. Auch die Ursachen des Wertewandels werden untersucht. Der zweite Teil geht auf den Idealtyp des Arbeitskraftunternehmers ein, wie er von seinen Erfindern" Vo und Pongratz charakterisiert wird. Es geht dabei nicht um die empirische Verbreitung des Arbeitskraftunternehmers oder um mgliche Kritik an dem Konzept. Vielmehr wird im dritten Teil der zentralen Frage nachgegangen, worin der Idealtyp des Arbeitskraftunternehmers mit dem Wertewandel bereinstimmt und worin nicht. Dabei wird zunchst auf die Frage der Kausalitt eingegangen, das heit darauf, inwiefern eine der beiden Entwicklungen die andere bedingte und welche Ursachen beide hatten, die unabhngig voneinander waren. Anschlieend werden bereinstimmungen und Differenzen zwischen beiden Gebieten aufgezeigt. Danach wird untersucht, wer die Gewinner und Verlierer des Wandels sind. Zum Schluss werden einige theoretische Anstze zur Erklrung herangezogen.
  • Författare: Oskar Marg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640117413
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2008-08-04
  • Förlag: Grin Verlag