bokomslag Risiken und Mglichkeiten privater Verhaltenskodizes
Samhälle & debatt

Risiken und Mglichkeiten privater Verhaltenskodizes

Oskar Marg

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Universitt Bremen, Veranstaltung: Internationale Arbeitsstandards in Zeiten der Globalisierung, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den neunziger Jahren verfgen mehr und mehr Unternehmen ber private Verhaltenskodizes, sogenannte Codes of Conduct. Dies sind freiwillige Selbstverpflichtungen, welche Aussagen darber machen, was der Mastab fr gutes" und sozial verantwortliches Verhalten ist. Es geht um die private Regulierung von Arbeits -und Sozialstandards vor allem groer, multinationaler Unternehmen, die international produzieren und produzieren lassen und somit den strikteren Gesetzgebungen der entwickelteren Lnder nicht unterliegen. Nach Schtzungen werden 10% der weltweit gehandelten Gter unter Verletzung von Grundrechten produziert, wobei die Anzahl der betroffenen Arbeiter einen noch weit grereren Anteil ausmachen drfte (Scherrer 2001, S 37). In den USA haben die meisten der 500 wichtigsten Unternehmen eigene Verhaltenskodizes, in England 60% der 500 wichtigsten Unternehmen (Senghaas-Knobloch 2003, S.21). Weitere Instrumente zur Durchsetzung von Sozialstandards sind Soziallabel und Sozialklauseln. Diese sind hier jedoch nicht das Thema. Bei Sozialklauseln handelt es sich um Handelssanktionen, die als sogenanntes internationales hard law" (weil an Sanktionen geknpft) etwa der WTO eingesetzt werden sollen, wenn es zu Verletzungen von Standards kommt. Zur Zeit erscheint eine Einigung auf diesem Gebiet jedoch unwahrscheinlich. Soziallabel sollen dem Konsumenten Informationen ber die Herstellungsbedingungen von Produkten oder bei Unternehmen geben. Sie basieren wie die Verhaltenskodizes auf Freiwilligkeit.
Relevanz als Orientierungsrahmen privater Verhaltenskodizes hat das sogenannte internationale Soft Law und hier besonders die Standards der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO), auf die eingegangen werden soll. An
  • Författare: Oskar Marg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640161201
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2008-09-12
  • Förlag: Grin Verlag