bokomslag Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument fur Messeveranstalter
Samhälle & debatt

Web 2.0 als ein Kundenbindungsinstrument fur Messeveranstalter

Constantin Gegg

Pocket

1389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 148 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Ravensburg, frher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Yes, you. You control the Information Age. Welcome to your world."

Mit diesem Zitat hat das Time-Magazin im Jahr 2006 die Person des Jahres ernannt: Mit YOU" sind alle Menschen gemeint, die einen Beitrag zum Web 2.0 und somit zur Kollektiven Intelligenz im Internet leisten. Dabei beeinflusst das Web 2.0 als Technologie und Verhaltensphilosophie die Kommunikationsstrukturen unserer Gesellschaft so sehr, dass in vielerlei Hinsicht ein Paradigmenwechsel bevorsteht.2 Die neuen Mechanismen der Kommunikation zwingen vermehrt Unternehmen dazu, das Kommunikationsverhalten der Zielgruppe genauer zu analysieren und Aktivitten im Marketing kundenorientiert an- zupassen.
Da die Web 2.0 Technologien auch dahin gehend eingesetzt werden knnen, die Be- ziehungen zu den bestehenden Kunden zu intensivieren, wird sich diese Bachelorarbeit mit verschiedenen Einsatzszenarien und mglichen Umsetzungsstrategien fr Web 2.0 technologiebasierende Anwendungen im Rahmen des Kundenbindungsmanagements beschftigen.

In der Betriebswirtschaftslehre wird zwischen Erkenntnis- und Gestaltungszielen unter- schieden. Erkenntnisziele dienen zum Verstndnis eines Realittsausschnittes whrend Gestaltungsziele darauf ausgerichtet sind, auf einen Realittsausschnitt in bestimmter Weise einzuwirken.5 Dabei werden beide Zielarten im Rahmen dieser Ausarbeitung folgendermaen inhaltlich verfolgt:
Beispiele fr Erkenntnisziele im Rahmen dieser Arbeit sind:

- Relevanz des Web 2.0 als Kundenbindungsinstrument eines Unternehmens
- Potenziale der Web 2.0 Anwendungen im Kundenbindungsmanagement Beispiele fr Gestaltungsziele im Rahmen dieser Arbeit sind
- bertragung der Planung einer Kundenbindungsstrategie auf das Web 2.0
- Methodenmodell fr den Einsatz von Web 2.0 Technologien im Kundenbindungsmanagement eines Messev
  • Författare: Constantin Gegg
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640772094
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 148
  • Utgivningsdatum: 2010-12-23
  • Förlag: Grin Verlag