bokomslag WATCHMEN - Reprsentation von Krper und Sexualitt im Spannungsverhltnis der Gewalt in Film und Graphic Novel
Samhälle & debatt

WATCHMEN - Reprsentation von Krper und Sexualitt im Spannungsverhltnis der Gewalt in Film und Graphic Novel

Carolin Blefgen

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 74 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,5, Universität zu Köln (Institut für Medienkultur und Theater), Sprache: Deutsch, Abstract: ",My book is a comic book. Not a movie, not a novel. A comic book. It's been made in a certain way, and designed to be read a certain way: [...].'": Alan Moore, der Texter von Watchmen, betonte immer wieder, dass er sich mit der Verfilmung seiner Werke kritisch auseinandersetzte. Er lehnte alle bisherigen Verfilmungen seiner Werke ab. Der Graphic Novel-Komplex der Watchmen hielt dabei immer eine besondere Position inne, denn diese Comic Bücher gelten als die ersten, die den Begriff Graphic Novel verdienen und die diesen Terminus maßgeblich prägten. Terry Gilliam nannte die Reihe das Krieg und Frieden der Graphic Novels; Brad Meltzer, ebenfalls Autor von Graphic Novels, bezeichnete Watchmen als den CITIZEN KANE der Comics. Alan Moore selbst betonte, dass er bei der Konzeption der Watchmen vornehmlich die besonderen rezeptionellen Fähigkeiten der Comics hervorheben wollte. Seine Arbeit wurde konzipiert als unfilmbares Material. Dennoch erwarben die Lawrence Gordons Productions schon früh die filmischen Rechte um das Graphic Novel als Vorlage für eine Film-Adaption zu verwenden. Immer wieder versuchten verschiedene weitere Produzenten im letzten Vierteljahrhundert die Comics als Filmmaterial aufzugreifen, doch in fast allen Fällen waren die Versuche vergebens. Als dann 2009 Zack Snyder, der vormals durch die Adaptionen von George A. Romeros DAWN OF THE DEAD (1978) in 2004 und von Frank Millers Graphic Novel 300 in 2006 aufgefallen war, das Material aufgriff, gelobte er Werktreue. Dennoch schränkte ihn das Medium des Kinofilms natürlich nicht nur rein zeitlich ein. Die Unterschiede, die sich durch das Auslassen größerer Komplexe des Graphic Novels innerhalb des Films ergeben, kann nur angerissen werden. Diverse

  • Författare: Carolin Blefgen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656396925
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 74
  • Utgivningsdatum: 2013-03-26
  • Förlag: Grin Verlag