bokomslag Spannungsverhltnis Demokratie. Menschenrechte versus Volksrechte in der Schweiz
Samhälle & debatt

Spannungsverhltnis Demokratie. Menschenrechte versus Volksrechte in der Schweiz

Mehran Zolfagharieh

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Universitt Potsdam (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultt), Veranstaltung: Direkte Demokratie und Menschenrechte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im November 2009 wurde das Verbot von Minaretten in der Schweiz, durch die Minarett-Initiative", mit 57,5% der Stimmen angenommen und in der Bundesverfassung verankert. Das Ergebnis war eine Diskussion ber die Volksrechte der Schweiz und Kritik seitens der UNO, EU und USA, die in der Initiative einen klaren Versto gegen die Menschenrechte und die Glaubensfreiheit sahen. Dabei galt die Schweiz als Inbegriff der direkten Demokratie. Dennoch haben die Initiativen, zu denen auch die Ausschaffungsinitiative der Schweizerischen Volkspartei (SVP) gehrt, zu einer offenen Diskussion gefhrt. Das Spannungsverhltnis zwischen Menschenrechten und der direkten Demokratie bzw. direkten Volksrechten ist komplizierter als man denkt. Zumal man in der direkten Demokratie bezogen auf die Volksrechte zwischen Initiativen und Referenden klar unterscheiden muss und die Probleme der Schweiz aus den Initiativen resultieren. Nur ber dieses Instrument ist es berhaupt mglich, dass Beschlsse, die entgegen dem Vlkerrecht stehen, gegen den Willen der Regierung und des Parlaments in Kraft treten. Dies hingegen steht diametral zur historischen Entwicklung der Demokratie und Menschenrechte. Die politischen Ideen der Demokratie und Menschenrechte verweisen historisch aufeinander und die Grndung der Demokratie als Staatsform versteht sich dabei als Umsetzung der Menschenrechte, die jedem Menschen zustehen. Hierbei sollen die Menschenrechte gesichert und geschtzt werden. Dennoch besteht ein starkes Spannungsverhltnis zwischen Demokratie und Menschenrechten. Sie gelten als subjektive Rechte auch gegen den Staat und schtzen den Einzelnen vor staatlicher Willkrgewalt. Gleichzeitig regulieren Menschenrechte auch die demokratischen M
  • Författare: Mehran Zolfagharieh
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656369363
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-02-08
  • Förlag: Grin Verlag