bokomslag Warum Sind Demokratien in Zielkonflikten Schlechte Demokratieforderer
Samhälle & debatt

Warum Sind Demokratien in Zielkonflikten Schlechte Demokratieforderer

Janette Uhlmann

Pocket

1759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 304 sidor
  • 2011
Demokratief rdernde Geberstaaten sind hinsichtlich ihrer Interventionen in Transformationsl ndern mit komplexen Wirkungszusammenh ngen konfrontiert. Konfliktbehaftete Umfelder setzen sie einem Demokratisierungs-Stabilit tsdilemma" aus. Wenn destabilisierende Folgewirkungen eines Systemwechsels die eigenen Interessen gef hrden, dann stellen demokratische Geber ihre Demokratief rderpolitik in den Nehmerl ndern zur ck. Die demokratisierungspolitische Geberpraxis ber verschiedene Zeitr ume und Nehmerl nder belegt Abweichungen vom erwarteten normativen, demokratief rdernden Verhalten. Wie lassen sich diese Verhaltensabweichungen erkl ren? Die Autorin Janette Uhlmann analysiert anhand der Zielkonflikte vergleichend, welche Risiken f r die Geber bestehen und wie sich diese spezifische Konfliktsituation auf deren Ziel und Praxis der Demokratief rderung auswirkt. Vorliegende Studie tr gt zur vergleichenden Forschung unterschiedlicher Demokratief rderstrategien sowie der Risikoanalyse politischer Interventionen bei. Gezieltere Konflikt- und Prognosef higkeit, wie au en- und entwicklungspolitische Interventionen auf Geberl nder wirken, haben einen hohen praktischen Wert f r Politikberatung.
  • Författare: Janette Uhlmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838113661
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 304
  • Utgivningsdatum: 2011-07-22
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG