bokomslag Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel
Samhälle & debatt

Vorsorgendes Hochwassermanagement im Wandel

Sylvia Kruse

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 261 sidor
  • 2010
"Nachhaltigkeit oder nach uns die Sintflut?" titelte die in Sachsen-Anhalt erscheinende Mitteldeutsche Zeitung im August 2002 anlässlich zweier parallel stattfindender Ereignisse: dem "Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung" in 1 Johannesburg sowie dem so genannten Jahrhundert-Hochwasser an der Elbe. Infolge lang anhaltender Niederschläge erreichten die Elbe und ihre Nebenflüsse vielerorts beispiellose Höchststände und insbesondere in den Mittelgebirgen sehr hohe Durchflussgeschwindigkeiten, sodass zahlreiche Ortschaften üb- schwemmt wurden (vgl. IKSE 2004). Die Schadenssumme des Hochwasser- eignisses gehört zu den höchsten, die durch Überschwemmungen weltweit ver- sacht wurden (vgl. Münchner Rück 2005, 12). "Wir werden den Flüssen wieder mehr Raum geben. Sonst nehmen sie sich ihn einfach", kommentierte der da- lige deutsche Umweltminister ein knappes Jahr später die Bekanntgabe des Ent- 2 wurfs einer neuen Hochwassergesetzgebung. Das "Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes" war als Reaktion auf das extreme Hochw- serereignis an der Elbe im Sommer 2002 erarbeitet worden (vgl. Jekel 2005). "Nach der Elbeflut: Die gesellschaftliche Risikovorsorge bedarf einer transd- ziplinären Hochwasserforschung", folgert ein Vertreter der Wissenschaften (Schanze 2002, 247). Die Forschung sei angesichts der Komplexität der Ur- chen und des Ausmaßes der Überschwemmung sowie der zum Teil unwirksamen Warn-, Informations- und Schutzmaßnahmen vor Herausforderungen gestellt, die einer neuen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bearbeitung bedürfen.

  • Författare: Sylvia Kruse
  • Illustratör: 7 Schwarz-Weiß-Tabellen 20 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531172088
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 261
  • Utgivningsdatum: 2010-03-11
  • Förlag: Springer VS