bokomslag Vor- und Nachteile kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen
Psykologi & pedagogik

Vor- und Nachteile kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen

Astrid Hasselkus

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Medienpdagogik, Note: 1,3, FernUniversitt Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn werden die Anforderungen an Lernaufgaben aufgezeigt, die erfllt werden mssen, um Aufgaben zu schaffen, mit denen die Lehrziele des kooperativen Lernens erreicht werden knnen. In Kapitel 3 folgen wichtige Einflussfaktoren, die bei der Planung einer Gruppenarbeit im Vorfeld beachtet erden mssen. Im Anschluss wird in Kapitel 4 der Blick auf die Aufgaben der Lehrenden gelenkt. Hier wird besonders auf die Aspekte, die bei der Planung eines virtuellen Seminars beachtet werden mssen, eingegangen. In Kapitel 5 geht es um die Merkmale von Gruppen, hierbei wird besonders auf die Gruppenstruktur, die Gruppenproduktivitt und die notwendigen Eigenschaften der Lerngruppe eingegangen. Kapitel 6 beschftigt sich mit Gruppendynamik und Gruppenprozessen. Es wird unter anderem auf die Phasen, die bei einer Gruppenentwicklung durchlaufen werden und auf das salmonsche Modell eingegangen. Abschlieend werden in Kapitel 7 die Vor- und Nachteile des kooperativen Lernens in virtuellen Lernumgebungen aufgezeigt. Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden nur die mnnliche Form verwendet. Die nachfolgend mnnliche Form bezieht auch immer die weibliche Form mit ein.
  • Författare: Astrid Hasselkus
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656046738
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2011-11-29
  • Förlag: Grin Verlag