bokomslag Verwaltungsrechtliche Dogmatik
Juridik

Verwaltungsrechtliche Dogmatik

Eberhard Schmidt-Amann

Inbunden

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 201 sidor
  • 2013
Wir erwarten von der ffentlichen Verwaltung viel: Sie soll vorausschauend und engagiert handeln, aber die notwendige Distanz zur Freiheitssphre des Einzelnen wahren, auf neue Herausforderungen schnell reagieren, aber berechenbar entscheiden, eigenverantwortlich ttig sein und sich zugleich in einen Europischen Verwaltungsverbund einfgen. Dazu mssen die notwendigen Rechtsinstrumente zur Verfgung gestellt, unterhalten und immer wieder nachjustiert werden. Das ist die Aufgabe der verwaltungsrechtlichen Dogmatik. Dogmatik soll die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung sichern und zugleich die notwendigen Anpassungsleistungen des Rechtssystems in Bahnen lenken. Mit beidem dient sie elementaren rechtsstaatlichen Forderungen nach Rechtssicherheit, Wirksamkeit des Rechts und Rationalitt. Dogmatik meint nicht Rigiditt und Unbeweglichkeit. Die Verwaltungsrechtsordnung ist fortgesetzt in Bewegung, nicht erst im Zuge der Europisierung und Internationalisierung. Diese Bewegung muss aufgefangen und ihrerseits systematisch verarbeitet werden. Eberhard Schmidt-Amann untersucht das beispielhaft in vier zentralen Bereichen der verwaltungsrechtlichen Dogmatik: fr die Lehre von den Rechtsquellen, den Handlungsformen, den Rechtsschutz und fr das Verwaltungsorganisationsrecht. Er zeigt Engfhrungen der berkommenen verwaltungsrechtlichen Methode auf und arbeitet Reformnotwendigkeiten heraus. Besonderen Wert legt der Autor auf die Einbeziehung des Unionsrechts. Dabei geht es um das Konzept einer zeitgerechten Dogmatik, die die Anforderungen von Stabilitt und Flexibilitt in ihren Strukturen selbst zum Ausgleich bringt.
  • Författare: Eberhard Schmidt-Amann
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783161529269
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 201
  • Utgivningsdatum: 2013-09-13
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)