bokomslag Vertragstheorie
Psykologi & pedagogik

Vertragstheorie

Urs Schweizer

Pocket

569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 305 sidor
  • 1999
Dieses Buch ist aus einer Vorlesungsreihe ber die konomische Theorie der Vertrge entstanden. Urs Schweizer orientierte sich dabei am Coase-Programm, jenem Forschungsauftrag, den Coase (1937, 1960) mit seinen beiden mageblichen Aufstzen erteilt hat. konomische Transaktionen mssen nach Coase grundstzlich in einem friktionsbehafteten Umfeld angesiedelt werden. Allerdings kommt der vertragstheoretische Ansatz ohne Transaktionskostenbegriff aus. Im Vordergrund steht vielmehr die Informationsverteilung, die zwischen den Parteien herrscht und die fr die Friktionen verantwortlich ist. Urs Schweizer deckt sowohl die herkmmliche Prinzipal-Agent-Theorie als auch die auf Grossman und Hart (1986) zurckgehende Theorie unvollstndiger Vertrge ab. Er stellt die grundlegenden Ideen dar und errtert die Theorie der verborgenen Information. Die dabei unterstellte Informationsverteilung fat all jene Beitrge der Informationskonomie zusammen, bei denen Parteien ber Information verfgen, ohne auf den Informationsgehalt Einflu nehmen zu knnen. Auerdem beschftigt sich Urs Schweizer mit dem Umfeld der verborgenen Handlung, dessen Merkmal darin besteht, da die Information auf einer von einer Partei selbst gefllten Entscheidung beruht. In den letzten zwei Kapiteln wird die Theorie unvollstndiger Vertrge dargestellt. Hier erlangen einvernehmliche Nachverhandlungen von frher eingegangenen vertraglichen Verpflichtungen eine besondere Bedeutung. Diese Kapitel reichen bis an die aktuelle Forschung heran.
  • Författare: Urs Schweizer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161466830
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 305
  • Utgivningsdatum: 1999-10-01
  • Förlag: JCB Mohr (Paul Siebeck)