bokomslag Verstehende Soziologie und Theorie der Symbolischen Interaktion
Samhälle & debatt

Verstehende Soziologie und Theorie der Symbolischen Interaktion

H J Helle

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 209 sidor
  • 1977
Auf den folgenden Seiten wird die These vertreten, da die Theorie der Symbolischen Interaktion, von Herbert Blumer als 'Symbolic Interactionism' bezeichnet, in der Tradition des Neukantianismus steht und als moderne
Version jener Verste henden Soziologie gelten kann, die von Georg Simmel und Max Weber entworfen wurde. Wegen des einfhrenden und Uberblicks charakters dieser Arbeit mu es einer oder mehreren spteren Untersuchungen
berlassen werden, die Richtigkeit dieser These detailliert zu belegen. Die Frhzeit der Soziologie war geprgt von den beiden gros sen Positivisten AugusteComte und Herbert Spencer, und Spencer meint, sie seien beide den
Prinzipien des Francis Bacon (1561-1626) gefolgt und dessen Satz "physics is the mother of all the sciences". Die philosophischen Grundlagen fr eine berwindung des Positivismus hat Immanuel Kant ge schaffen. Es ist
unbestritten, da Simmel und Max Weber sich in ihren Methodenberlegungen auf Kant beziehen. Aber auch George Rerbert Mead, der als Begrnder der Theorie der Sym bolischen Interaktion gilt, hat seinen interaktionistischen
Ansatz im Anschlu an Kant konzipiert. Das aus dem Nachla Meads 1936 herausgegebene Buch "Movements of Thought in the 11 Nineteenth Century enthlt eine ausfhrliche Auseinanderset zung Meads mit Kant.
  • Författare: H J Helle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783519000457
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 209
  • Utgivningsdatum: 1977-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag