bokomslag Vernderungen unseres Kommunikationsverhaltens im Vergleich von frher zu heute
Vetenskap & teknik

Vernderungen unseres Kommunikationsverhaltens im Vergleich von frher zu heute

Maja Bttner

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, die Auswirkungen und Vernderungen der sich mehr und mehr etablierenden sozialen Medien in Bezug auf das Kommunikationsverhalten der Menschen zu untersuchen. Dabei gilt es, die Zeit ohne mediale Kommunikation mit der heutigen Zeit in einen Vergleich zu setzen und Vor- und Nachteile der Entwicklung herauszustellen.
Zunchst wird dabei die Geschichte der Kommunikation errtert, um zu zeigen, wie die Menschen vor der Einfhrung des Internets lebten. Dies ist wichtig, um spter einen Vergleich mit der heutigen Zeit anstellen zu knnen. Das nach 1960 eingefhrte Kommunikationsmittel Internet findet sich daraufhin im nchsten Schritt, in welchem auf die drei Internetgenerationen eingegangen wird. Dadurch wird ein Einblick in die sich nach und nach verndernden Formen und Typen des Internets geboten. Soziale Netzwerke werden in Kapitel 2.3. behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Online-Plattform Facebook. Beziehungen, die in sozialen Netzwerken bestehen und geknpft werden und im Speziellen auch die Mglichkeiten, Facebook-Gruppen zu grnden, werden in Kapitel 2.4. thematisiert. Weiterhin werden grundstzliche Vernderungen in Bezug auf die Kommunikation frher und heute dargestellt. Schlielich werden die Vor- und Nachteile sowie im gleichen Zuge auch die Auswirkungen der vernderten Kommunikation behandelt.
  • Författare: Maja Bttner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656663775
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2014-06-03
  • Förlag: Grin Verlag