bokomslag Vernderung der Organisation und Institution Krankenhaus durch Krankenhausinformationssysteme (KIS)
Samhälle & debatt

Vernderung der Organisation und Institution Krankenhaus durch Krankenhausinformationssysteme (KIS)

Karsten Hartdegen

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, FernUniversitt Hagen (Lehrgebiet Soziologie II: Soziologische Gegenwartsdiagnosen), Veranstaltung: Modul 5b - Soziologie Vertiefung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitswesen und vor allem das Krankenhauswesen befinden sich in einem tief greifenden Paradigmenwechsel. Was der Arzt fr die Therapie ben-tigt, um seine Patienten lege artis zu behandeln, entscheidet er nicht mehr primr selbst als Experte fr die medizinische Behandlung sondern meist der konom und Manager in Person des kaufmnnischen Geschftsfhrers (Grandt 2011; Ehlers et al. 2008). Anders formuliert meint der aktuelle Paradigmenwechsel eine Abwendung von der Ressourcen- und Arzt-Steuerung und eine Hinwendung zur primren Ausrichtung an der Kostenkalkulation (Mnch 2008, S. 230).
Verursacht wird dies vor allem durch die Gesundheitsreformgesetzgebung mit einem Verdrngungswettbewerb zwischen Krankenhusern, mit einem Kampf um (lukrative) Patienten, mit wachsendem Kostendruck und zunehmender Leistungskomplexitt (Eiff 2007; Cassel 2004, S. 5; Klaue 2006, S. 23).
Ein durchschnittliches, gut gefhrtes Krankenhaus wird um Kosten zu senken, versuchen die Bettenauslastung auf circa 85 - 90% zu steigern. Nur durch Ausnutzung aller Wirtschaftlichkeitsreserven und Erhhung der Fallzahlen knnen Krankenhuser im regulierten Wettbewerb berleben (Bruckenberger et al. 2006, S. 202 ff).
Zudem wird bei historischen Vergleichen deutlich, dass die Diffusionsgeschwindigkeit neuer Technologien erheblich gestiegen ist und wir auf diese Weise eine enorme Beschleunigung des Lebens und Arbeitens erfahren (Weyer 2008, S. 19). Die Entwicklung der Verzahnung von Technologien mit dem Gesundheitswesen wird be-sonders beim Krankenhaus sichtbar, welches sich zu einer vernetzten, technisch hochgersteten Institution entwickelt hat (Robert Bosch Stiftung 2007a, S. 41 ff.;
  • Författare: Karsten Hartdegen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656318781
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2012-12-10
  • Förlag: Grin Verlag