bokomslag Vermgensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermgensverwaltung
Samhälle & debatt

Vermgensverwaltungsgesellschaft als alternative Form der privaten Vermgensverwaltung

Michaela Kiig

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2014
Zum 01.01.2009 hat sich die deutsche Steuerlandschaft erheblich gendert. Traditionell wird das Privatvermgen im deutschen Ertragsteuerrecht gegenber dem unternehmerischen Vermgen steuerlich begnstigt. Im Veranlagungszeitraum 2008 sprach dafr unter anderem die Steuerfreiheit von Veruerungsgewinnen auerhalb der Einjahresfrist und unterhalb einer Beteiligungshhe von einem Prozent. Diese sind mit der Einfhrung der Abgeltungsteuer im Privatvermgen jedoch weggefallen. Die bisherige Steuerfreiheit gem. 8 b KStG im Betriebsvermgen einer GmbH bleibt hingegen bestehen.
Die wissenschaftliche Diskussion ber die Frage nach der finanziellen Vorteilhaftigkeit der Art der Vermgensverwaltung (private Vermgensverwaltung oder Vermgensverwaltung ber eine GmbH) von zins- und dividendenbringenden Kapitalanlagen, ist bereits mit der Einfhrung des Halbeinknfteverfahrens durch das Steuersenkungsgesetz entfacht worden. Dieses brachte eine Gleichbehandlung durch Freistellung von laufenden und einmaligen Beteiligungsertrgen bei Kapitalgesellschaften, die als Anteilseigner an einer anderen Kapitalgesellschaft beteiligt sind, mit sich. Hingegen war die Ausschttung einer Kapitalgesellschaft an eine natrliche Person im Veranlagungszeitraum 2008 nur zur Hlfte steuerfrei gestellt.
In dieser Arbeit wird zunchst die steuerliche Belastung ausgesuchter Kapitalanlagen auf der Ebene einer unbeschrnkt steuerpflichtigen Privatperson mit der einer unbeschrnkt steuerpflichtigen GmbH auf Gesellschaftsebene und auf der Ebene des Anteilseigners verglichen. Nach dem steuerlichen Belastungsvergleich erfolgt eine Vermgensendwertberechnung. Bei dieser wird ber einen lngeren Betrachtungszeitraum hinweg fr die natrliche Person und die GmbH eine Investition der Ertrge nach Steuern aus den Kapitalanlagen zu Beginn des jeweiligen Folgejahres unterstellt. Schlielich wird die Frage beantwortet, ob und wann sich die Kapitalanlage ber eine vermgensverwaltende GmbH lohnt.
  • Författare: Michaela Kiig
  • Illustratör: 24 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954850914
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2014-06-24
  • Förlag: Igel