bokomslag Verfahrenskoordination und Verjhrungsunterbrechung im Europischen Prozessrecht
Juridik

Verfahrenskoordination und Verjhrungsunterbrechung im Europischen Prozessrecht

Mary-Rose McGuire

Pocket

1859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 444 sidor
  • 2004
Mary-Rose McGuire befasst sich mit der Verjhrungsproblematik, die sich bei zivilrechtlichen Rechtsstreitigkeiten mit grenzberschreitendem Bezug in Folge der Rechtshngigkeitssperre des Art. 27 EuGVVO bzw. Art. 21 LGV ergeben kann. Die Untersuchung der Rechtshngigkeitsregel zeigt, dass das Europische Prozessrecht Parallelverfahren vor Gerichten mehrerer Mitgliedstaaten grundstzlich ausschliet, ohne fr den Fall Vorsorge zu treffen, dass das allein zulssige Erstverfahren das Rechtsschutzbedrfnis des Klgers nicht erfllt. Wird in Folge ein sukzessives Verfahren in einem anderen Mitgliedstaat erforderlich, so erlangt die Frage, ob das fehlgeschlagene Erstverfahren zumindest die Verjhrung unterbrochen hat, berragende Bedeutung. Ein Vergleich der verjhrungsrechtlichen Regelungen des deutschen, englischen, sterreichischen und schweizerischen Rechts zeigt, dass diese Frage hchst unterschiedlich beantwortet wird. Daraus entsteht an der Schnittstelle zwischen Europischem Prozessrecht und nationalem Recht ein Rechtsschutzdefizit, das unmittelbare Folge des Zusammenspiels zwischen der Europischen Rechtshngigkeitssperre und dem Europischen Anerkennungsrecht ist, und entsprechend auch auf dieser Ebene einer Lsung zugefhrt werden muss. Die Autorin untersucht die Lsungsmodelle, die die vier untersuchten nationalen Rechtsordnungen fr vergleichbare innerstaatliche Konstellationen aufweisen, und erarbeitet auf dieser Grundlage abschlieend einen Vorschlag fr eine Regelung im Rahmen des Europischen Prozessrechts.
  • Författare: Mary-Rose McGuire
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161482878
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 444
  • Utgivningsdatum: 2004-05-01
  • Förlag: Mohr Siebeck