bokomslag Validierung eines onlinefhigen Vorauswahlverfahrens fr CallCenter Agents
Psykologi & pedagogik

Validierung eines onlinefhigen Vorauswahlverfahrens fr CallCenter Agents

Karin Joder

Pocket

1419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 126 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universitt Kiel (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Internet mit seinen vielfltigen Mglichkeiten wird in zunehmendem Umfang eingesetzt. Traditionelle Unternehmensaktivitten werden verstrkt ber das Internet abgewickelt. Auch der Personalbereich erlebt einen Wandel, da die Vorteile, die das Internet bietet, zunehmend erkannt werden: schnellere, spezifischere und kostengnstigere Personalrekrutierung und auswahl durch Einsatz computergesttzter Auswahlverfahren im allgemeinen und internet-fhige Verfahren (sog. Online-Assessments) im besonderen. Diese Vorteile erkennen vor allem innovative, schnell wachsende Branchen, die durch einen hohen Personalanteil gekennzeichnet sind und deren Personalbedarf kontinuierlich steigt. Hierzu gehrt auch die CallCenter Branche, die zunehmend qualifizierte und geeignete CallCenter Agents bentigt. Die Rekru-tierung und Auswahl dieser Agents erfolgt in den meisten Fllen noch auf dem klassischen Weg Stellenausschreibung, Bewerbung, Vorstellungsgesprch und Einstellung. Trotz eines umfangreichen Angebots an Online-Assessments bieten bisher nur wenige Unternehmen methodisch fundierte Online-Verfahren an, was sowohl den gesamten eignungsdiagnostischen Bereich als auch spezifische Branchen wie z.B. die CallCenter Branche betrifft. In vielen Fllen sind diese von der Praxis fr die Praxis konzipiert, was bedeutet, dass die wenigsten dieser Verfahren bisher wissenschaftlich validiert worden sind. Dies ist allerdings eine wesentliche Voraussetzung, um fundierte Aussagen ber Qualitt und tatschlichen Nutzen eines eignungsdiagnostischen Verfahrens treffen zu knnen. Insbesondere die wissenschaftlichen Gtekriterien geben darber Aufschluss, was ein Auswahlverfahren leisten kann. Liegen diese nicht vor, besteht fr den Anwender das Risiko, sich auf eine Augensc
  • Författare: Karin Joder
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838659435
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 126
  • Utgivningsdatum: 2002-10-01
  • Förlag: Diplom.de