bokomslag Ursachen und Folgen von Kommunikationsstrungen in Teams sozialer Einrichtungen
Psykologi & pedagogik

Ursachen und Folgen von Kommunikationsstrungen in Teams sozialer Einrichtungen

Christoph Haarbeck

Pocket

1449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 134 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Fachhochschule Bielefeld (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Ein Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung ist wegen des breiten Aufgabenspektrums hufig nicht in der Lage, alle Anforderungen, die an ihn gestellt werden, alleine zu bewltigen. Er ist darauf angewiesen, mit seinen Kollegen zusammen zu arbeiten. Hier setzt die Idee der Teamarbeit an. Ein Team sollte sich dadurch auszeichnen, dass unterschiedliche Kompetenzen aller Teammitglieder so aufeinander abgestimmt sind, dass es zu synergetischen Effekten kommt. Dies wiederum bedarf der Absprache, mithin der Kommunikation untereinander.
Gerade in der Sozialen Arbeit ist Kommunikation eines der Hauptthemen berhaupt, stellt sie doch unserer Meinung nach das wichtigste Handwerkszeug eines Sozialarbeiters- oder Pdagogen dar. ber das Medium Sprache sollte dieser dazu in der Lage sein, Zugang zu seinen Klienten zu finden. Er muss sich mit mtern, Behrden, Kostentrgern und anderen Kooperationspartner austauschen. Dem professionellen Helfer werden oft Problemlagen geschildert, die mitunter vielschichtiger sein knnen als es auf den ersten Blick zu sein scheint. In Beratungsgesprchen ist Kommunikationskompetenz besonders wichtig.
Auch einzelne Methoden der Sozialen Arbeit basieren in erster Linie auf Kommunikationsfertigkeiten. Man stelle sich vor, dass ein Casemanager, der die zentrale Stellung innerhalb eines Hilfeprozesses einnimmt, das kleine einmaleins der Kommunikation nicht beherrscht. Wie sollte er dann dazu in der Lage sein, die unterschiedlichen Fden des Hilfenetzwerkes aufeinander abzustimmen bzw. sinnvoll miteinander zu verknpfen? Wie sollte ein Sozialarbeiter- oder Pdagoge dazu in der Lage sein, den Empowermentansatz umzusetzen, wenn er nicht Personen mit gleichen oder hnlichen Problemlagen zusammenbringen kann? Wie sollte er es schaffen, Individuen und deren jeweilige Potentiale zu frdern,
  • Författare: Christoph Haarbeck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838645926
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 134
  • Utgivningsdatum: 2001-10-01
  • Förlag: Diplom.de