bokomslag Typische Lebenslagen straffllig gewordener Menschen
Psykologi & pedagogik

Typische Lebenslagen straffllig gewordener Menschen

Sarah Berens

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Koblenz, Sprache: Deutsch, Abstract: Studienarbeit an der Fachhochschule Koblenz, Note: 1,0. Acht Angaben im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, abstrakt.
Die vorliegende Ausarbeitung thematisiert die typischen Lebenslagen von straffllig gewordenen Menschen sowie deren Auswirkungen auf das Leben nach dem Vollzug. Analog dazu werden die Leistungen des Hilfesystems sowie die Folgen des
Strafvollzugs beleuchtet.
Im Zuge der Pluralisierung von Lebenswelten und Individualisierung von Lebensentwrfen, gestaltet sich die Lebensbewltigung fr das Individuum komplexer als in traditionalen Gesellschaften. Angesichts des Schwindens normierter Biographien sowie des im politischen und ffentlichen Raum beklagten
Werteverlusts, sind die Grenzen zwischen Normalitt und Devianz kaum mehr deutlich zu ziehen. Die konsequente Ausrichtung eines Hilfesystems an der individuellen Lebenslage der Klienten ist somit
der Auftrag der Sozialen Arbeit, um Menschen in kritischen Lebenslagen wirksam helfen zu knnen. In wie weit dies innerhalb des Strafvollzugs und des Systems der Strafflligenhilfe gelingt, soll das Kernthema dieser Ausarbeitung sein. Diesbezglich stellt sich die Frage: Dienen die derzeitigen Systeme des Vollzugs und der
Strafflligenhilfe in ausreichendem Mae dazu, die kritischen Lebenslagen straffllig gewordener Menschen zu stabilisieren und somit den Ausgangspunkt eines integrierenden, entstigmatisierenden, gelingenden Lebens herzustellen?"
Die Ausarbeitung gegrenzt sich dabei auf die Situation der Bundesrepublik
Deutschland.
Im Folgenden soll zunchst die Rolle der Sozialen Arbeit generell sowie speziell im Vollzug beleuchtet werden. Anschlieend werden das System der Strafvollzugsanstalt, sowie die Lebenslagen und Lebensbedingungen der Strafflligen betrachtet.
Abschlieend soll auf die einzelnen Anpassungsschwierigkeiten des Hilfesystems bezglich der Lebenslagen
  • Författare: Sarah Berens
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640719853
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-10-12
  • Förlag: Grin Verlag