bokomslag Typen von Namenmotivierung und Namenbildung und deren Wandel in Geschichte und Gegenwart
Skönlitteratur

Typen von Namenmotivierung und Namenbildung und deren Wandel in Geschichte und Gegenwart

Nadine Schmenger

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 76 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universitt des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Als am 11. April des Jahres 2007 das dritte Kind des niederlndischen Thronfolgers Willem- Alexander geboren wurde und die Medien erklrten, dass Mutter und Tochter wohlauf seien, war es vor allem eines, was die am Knigshaus interessierte ffentlichkeit sich noch fragte: welchen Namen wird das kleine Mdchen bekommen? Ariane" lautete zwei Tage spter die ersehnte Antwort. Die Tatsache, dass die Frage nach dem Namen eines Kindes nicht nur in diesem Falle meist weit vor allen anderen Fragen bezglich eines Neugeborenen rangiert, beweist die Bedeutung, die dem Personennamen eines Menschen fr gewhnlich zukommt, und dies nicht nur im Kleinkindalter. Verstrkend treten darber hinaus die beinahe unendliche Vielfalt und Buntheit der Namen hinzu, welche zumal dann ins Bewusstsein rcken, wenn der Blick des Betrachters sich ber rumliche und zeitliche Grenzen hinwegsetzt. Da sich ob dieser ungeheuren Varianz nun natrlich die Frage stellt, in welcher Ursache selbige begrndet ist, soll die vorliegende Arbeit im Folgenden das Fundament einer Antwort hierauf liefern. Diese muss, soviel darf bereits gesagt werden, in einem Verweis auf die verschiedenen Motivierungen bestehen, welche bei der Namenschpfung und Namengebung zu beobachten sind, welche sich von Region zu Region und von Epoche zu Epoche unterscheiden, und die sich zu guter Letzt in verschiedene Typen einteilen lassen.
Zusammenfassend bedeutet dies nun, dass es in der folgenden Arbeit darum gehen soll einige Typen der Namenmotivierung zu untersuchen und in diachroner Betrachtungsweise deren Wandel vorzustellen. Um die bersichtlichkeit dieses Ansinnens zu wahren, soll hierbei so-wohl regional als auch zeitlich ein fester Rahmen gesteckt werden, so dass die vorliegenden Betrachtungen ihren Ausgangspunkt in der Namenmotivierung der Germanen finden, woran sich im weiteren Verla
  • Författare: Nadine Schmenger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656116790
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2012-02-04
  • Förlag: Grin Verlag