bokomslag Trends und Entwicklungen in der Mitarbeiterbindung
Samhälle & debatt

Trends und Entwicklungen in der Mitarbeiterbindung

Christian Klose

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2016
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund sich stetig wandelnder Rahmenbedingungen in der Arbeits- und Lebenswelt sieht sich das Personalmanagement mit einer kontinuierlich wachsenden Anforderungskomplexität konfrontiert. Insbesondere der demografische Wandel und der zu großen Teilen daraus resultierende Fachkräftemangel sind als Treiber der Anforderungsänderung zu benennen. Eine der zentralen Herausforderungen an das Personalmanagement des einundzwanzigsten Jahrhunderts bildet in diesem Zusammenhang die Bindung von für den Unternehmenserfolg relevanten Mitarbeitern. Denn zweifelsohne ist es für den Erfolg einer Unternehmung heutzutage nicht mehr ausreichend, innovative Produkte rasch einzuführen, starke Marken zu platzieren oder moderne Technologien zum Einsatz zu bringen. Vielmehr sind es hochmotivierte, qualifizierte und loyale Mitarbeiter, die einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen können. Dabei wird es für Unternehmen aufgrund des sich intensivierenden Wettbewerbs um qualifiziertes Personal, dem sogenannten "War for Talents" (Belsch, 2015, S.10), zunehmend schwierig Humanressourcen zu integrieren und an das Unternehmen zu binden. Um Fach- und Führungskräfte sowie Spezialisten von einer Unternehmung zu überzeugen und langfristig zu halten, ist es unerlässlich das sich Unternehmen von der Konkurrenz abheben. Nicht zuletzt aufgrund des "Wertewandels vom protestantischen Arbeitsethos zu Lebensmodellen, welche von einem Nebeneinander von Arbeits- und Privatleben ausgehen" (Zaugg, 2009, S.3) kann das Abheben von der Masse nur durch ein Personalmanagement erreicht werden, welches die Bedürfnisse der Mitarbeiter in besonderem Maße berücksichtigt. Unternehmen müssen sich zudem bewusst sein, dass Menschen nicht mehr nur aus finanziellen Gründen eine Bindung eingehen. Menschen binden sich an Unternehmen, deren Leitlinien konform sind mit den eigenen Vorstellungen und bei denen sie Spaß an ihrer Tätigkeit haben. Die Mitarbeiterbindung ist, in Zeiten des demografischen Wandels sowie starker Konkurrenz an den Märkten, somit Herausforderung und Chance zugleich.

  • Författare: Christian Klose
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668360884
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2016-12-28
  • Förlag: Grin Verlag