bokomslag Transfersicherung und -evaluation im Rahmen von Weiterbildungsmassnahmen
Samhälle & debatt

Transfersicherung und -evaluation im Rahmen von Weiterbildungsmassnahmen

Felicitas Schwab

Pocket

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 94 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nrnberg (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Fehm, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Bedeutung von Transfer in der Weiterbildung.1
2.Theoretische Grundlagen.5
2.1.Abgrenzung der dieser Diplomarbeit zugrunde liegenden Begriffe.5
2.1.1.Weiterbildung.5
2.1.2.Transfer.7
2.2.Modell der Transfersicherung.10
2.2.1.Arbeitsumfeld.11
2.2.2.Teilnehmermerkmale.13
2.2.3.Trainingsproze.15
2.3.Transferevaluation.18
2.3.1.Transfersicherung und -evaluation im Rahmen von Bildungs-controlling.18
2.3.2.Begriff und Proze der Transferevaluation.19
2.3.3.Grnde fr die Vernachlssigung von Evaluation.22
3.Transferorientiertes Vorgehen im Weiterbildungsproze.25
3.1.Transfersicherung und -evaluation in der Vorbereitungsphase der Weiterbildungsmanahme.25
3.1.1.Voraussetzungen im Arbeitsumfeld.25
3.1.2.Vorbereitung des Teilnehmers.28
3.1.3.Planung der Weiterbildungsmanahme.31
3.1.4.Eingangsevaluierung.35
3.2.Transfersicherung und -evaluation in der Durchfhrungsphase der Weiterbildungsmanahme.38
3.2.1.Teilnehmer- und anwendungsorientierte Vermittlung der Lerninhalte.38
3.2.2.Methoden der Vermittlung.41
3.2.3.Transfer als integraler Bestandteil der Weiterbildungsmanahme.43
3.2.4.Prozebegleitende Evaluierung.47
3.3.Transfersicherung und -evaluation in der Nachbereitungsphase der Weiterbildungsmanahme.50
3.3.1.Untersttzendes Organisationsklima.50
3.3.2.Untersttzung durch den Trainer und andere Seminarteilnehmer.53
3.3.3.Selbstmanagement des Teilnehmers bei der Umsetzung der Lerninhalte.56
3.3.4.Evaluation nach der Weiterbildungsmanahme.58
4.Notwendigkeit eines transferorientierten Vorgehens im Weiterbildungsproze.67
Literaturverzeichnis.III
Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu.
Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agen
  • Författare: Felicitas Schwab
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636573
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 94
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de