bokomslag Tischtennis  Das Praxisbuch fr Studium, Training und Freizeitsport
Psykologi & pedagogik

Tischtennis Das Praxisbuch fr Studium, Training und Freizeitsport

Timo Klein-Soetebier Axel Binnenbruck

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 346 sidor
  • 2024
Dieses Lehrbuch verknpft erstmals wissenschaftliche Erkenntnisse zu der Sportart Tischtennis mit praktischen Handlungsempfehlungen fr Training und Wettkampf. Es wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) konzipiert und richtet sich insbesondere an Sport-Studierende mit Praxismodulen sowie an trainingswissenschaftlich- und pdagogisch-interessierte Trainer*innen und bungsleiter*innen im Breiten- und Freizeitsport. Mithilfe der Buchinhalte knnen Sie die technischen und taktischen Elemente der Sportart Tischtennis erlernen und Ihre Spielfhigkeit unter verschiedenen Wettkampfbedingungen z. B. Doppel und Einzel weiterentwickeln. Darber hinaus lernen Sie als Trainer*in praxisnahe didaktisch-methodische Anstze kennen, um unterschiedliche Schwerpunkte zu setzen und ein angepasstes Tischtennistraining fr nahezu jede Zielgruppe planen und durchfhren zu knnen. Abrufbare Videos, beispielsweise zum Aufschlagtraining oder zur Beinarbeitstechnik, veranschaulichen Trainingsinhalte und ermglichen einen einfachen Praxistransfer. Zustzlich erhalten Sie einen vertiefenden Einblick in die Besonderheiten, Alleinstellungsmerkmale und aktuellen Entwicklungen im Tischtennis. Insgesamt bietet dieses Lehrbuch die optimale Basis sowohl fr Ihre eigene persnliche Entwicklung im Tischtennis als auch fr die Wissensvermittlung an zuknftige Instrukteure dieser Sportart.
  • Författare: Timo Klein-Soetebier, Axel Binnenbruck
  • Illustratör: Etwa 300 S 80 Abbildungen in Farbe Mit Online-Extras
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662680186
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 346
  • Utgivningsdatum: 2024-03-15
  • Förlag: Springer Spektrum