bokomslag Theaterpdagogik als Teilgebiet der sthetischen Praxis in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung
Psykologi & pedagogik

Theaterpdagogik als Teilgebiet der sthetischen Praxis in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung

Mirjam Gnther

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 38 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 2, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Heilpdagogik ist in den letzten Jahren ein Ansatz sehr aktuell geworden, der Menschen mit geistigen Behinderungen Mglichkeiten bieten will, knstlerisch und kreativ ttig zu sein und sich in ihren Fhigkeiten auszuprobieren, ohne auf bestimmte Frderziele hinzuarbeiten.
Pdagogen wollen mithilfe sthetischer Erziehung mit Menschen mit Behinderungen arbeiten, ohne den primren Anspruch zu therapieren oder Defizite zu heilen. Hier steht der Mensch mit seiner gesamten Persnlichkeit, mit seinen Strken, aber auch mit seinen Schwchen im Mittelpunkt der Arbeit. Nicht das Erreichen von pdagogischen Zielen ist die Hauptaufgabe von sthetischer Erziehung, sondern die Interessen, Wnsche und Bedrfnisse der Menschen mit geistiger Behinderung sind hier vorrangig. Der Gebrauch von sthetischen Mitteln soll den Menschen helfen, sich und ihre Welt zu erfahren und zu erkennen, um so zu mglichst viel Autonomie und Selbstbestimmung zu gelangen.
  • Författare: Mirjam Gnther
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640363209
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 38
  • Utgivningsdatum: 2009-07-02
  • Förlag: Grin Verlag