bokomslag Textlinguistische Analyse des Artikels Migrantenland ist abgebrannt
Skönlitteratur

Textlinguistische Analyse des Artikels Migrantenland ist abgebrannt

Maren Keller

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Universitt Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Textlinguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Migrantenland ist abgebrannt" von Peter Schssler-Paasche erschien in der Online-Zeitschrift der Deutschen Stimme, dem Parteiorgan der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands. Fest steht selbstredend, dass der Artikel einen rechtspopulistischen Kontext zum Ursprung hat. Stellt man die Frage danach warum Schssler-Paasche den Kommentar verfasst, dann ist dies mit politischem Hintergrundwissen weitaus leichter zu beantworten als die Frage danach, wie er sein Ziel, einer Leserschaft seine teilweise unsagbaren Ansichten zu kommunizieren und davon zu berzeugen, erreicht. In diesem Rahmen ist es notwendig Struktur und Inhalt des Textes als Teile eines Ganzen zu betrachten.
Zudem wird der Text als Diskursfragment innerhalb des Diskurses platziert und es werden mgliche Folgen der Position diskutiert. Fr die Analyse des Textes als Diskursfragment bediene ich mich der DIMEAN-Methode von Warnke, um damit hinter der Sprache vermutete Phnomene aufdecken zu knnen. Im Sinne der Methode wird auf intratextueller und transtextueller Ebene gearbeitet, auf die detaillierte Analyse der Diskurshandlungen/Akteure (wie von Warnke als Zwischenschritt zwischen intratextueller und transtextueller Analyse nahe gelegt) wird aufgrund des Arbeitsumfangs, und weil deren Aspekte auch im Zuge der anderen Kapitel offen gelegt werden, verzichtet. Statt eine Inhaltsangabe vorzunehmen wird zum besseren Nachvollzug die kurze Lektre des besprochenen, anhngenden Textes vorgeschlagen.
Es werden pro Kapitel exemplarische Beispiele erlutert, eine vollstndige Analyse ermglicht der Rahmen der Seminararbeit nicht. Bearbeitungspunkte sind u.a.: Stigmawrter, Fahnenwrter, Prsuppositionen, Implikatur und Rhetorische Figuren.
  • Författare: Maren Keller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656764915
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2014-10-09
  • Förlag: Grin Verlag