bokomslag Textanalyse zum "Ostend-Roman" von Manfred Esser
Skönlitteratur

Textanalyse zum "Ostend-Roman" von Manfred Esser

Martin Eckert

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universitt Stuttgart (Institut fr Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Grundkurs AVL, Sprache: Deutsch, Abstract: Der "Ostend-Roman" von Manfred Esser wirft in 37 kurzen Kapiteln auf 256 Seiten ein Schlaglicht auf etwa sechzehn Stunden im Leben einiger Menschen, die, charakterlich und sozial hochst unterschiedlich in ihre Welt gestellt, dieses Arbeiterviertel im Stuttgarter Osten bewohnen. Indem der Erzahler eine Welt in ihren Nebensachlichkeiten schildert und sie, "sinnfallig, an ihnen erkennen" will, beschreibt er so den Arbeits- und Familienalltag der Menschen, spurt ihren Gefhlen, Wunschen, Konflikten und Zwangen nach bis hin zu den politischen Auseinandersetzungen, die in diesem Sommer des Jahres 1973 diskutiert werden.
  • Författare: Martin Eckert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656541967
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2013-11-25
  • Förlag: Grin Verlag